
DJ HHLA erreicht 2010 eigene Umsatz- und Gewinnprognose (zwei)
Der im MDAX gelistete Konzern führt seine positive Entwicklung auf die Erholung der Weltwirtschaft zurück. So stieg der Containerumschlag um 19% auf 5,8 Mio Standardcontainer (TEU) und die Transportmenge im Hinterland um 13,1% auf 1,7 Mio TEU.
Mit dem Umschlagsplus im Segment Container wies die HHLA weiteren Angaben zufolge im Vergleich zu den großen Wettbewerbshäfen der Nordrange (Antwerpen, Rotterdam, Bremerhaven) das stärkste Wachstum auf und gewann Marktanteile. Die seit März verzeichnete deutliche Mengenerholung sei von einem kräftigen Wachstum in den Fahrtgebieten Osteuropa und Asien getragen. Darüber hinaus habe der Konzern von dem starken Wachstum der deutschen Exportwirtschaft und einem verbesserten Serviceangebot bei der Abfertigung von Großschiffen sowie Zubringerverkehren in den Ostseeraum profitiert.
Der Vorstand zeigte sich mit dem Jahresergebnis zufrieden. "Das abgelaufene Geschäftsjahr verlief für die HHLA sehr erfreulich", sagte Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Peters. Die HHLA habe 2010 erfolgreich die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.
Webseite: www.hhla.de - Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0) 40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com, DJG/kib/brb(END) Dow Jones Newswires
February 03, 2011 02:29 ET (07:29 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.