Die Streitereien um die Kürzungen der Solar-Förderung sind vom Tisch. Die Einschnitte sind beschlossene Sache. Im Zuge dessen baut sich Solarworld ein zweites Standbein auf. Das Bonner Unternehmen will künftig Geschäfte mit Rohstoffen machen. Auf dem Programm steht die Förderung des Metalls Lithium. Lithium ist derzeit der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von leistungsfähigen Batterien, die beispielsweise unter der Motorhaube von Elektroautos stecken.
SMA Solar macht die Solar-Förderung zu schaffen. Schon im Herbst vergangenen Jahres zeigte sich das Unternehmen ungewohnt pessimistisch im Bezug auf 2011. Man könne auch nur schwer einschätzen, wie sich der Bedarf an Wechselrichtern in der Branche entwickeln werde, so SMA Solar.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.