
DJ UPDATE: Daimler wiederholt Aussagen zu möglichem EADS-Anteils-Verkauf
(NEU: Stellungnahme der Bundesregierung)
Von Christoph Rauwald DOW JONES NEWSWIRESFRANKFURT (Dow Jones)--Daimler hat frühere Andeutungen einer möglichen, zukünftigen Änderung der Eigentümerstruktur beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS wiederholt. Ob der Anteil des Automobilkonzerns an EADS zum Verkauf stehe, wollte ein Konzernsprecher auf Anfrage am Freitag zwar nicht kommentieren. Er verwies jedoch auf frühere Aussagen von CFO Bodo Uebber. Der Daimler-Finanzvorstand, der zugleich Aufsichtsratschef bei EADS ist, hatte zuletzt vor einem Jahr gesagt, dass sich irgendwann die Eigentümerstruktur bei EADS ändern werde.
Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Wirtschaftskreise berichtet, Daimler wolle sich von seinen Aktien trennen. Daimler hält zwar noch immer 22% der Stimmrechte, hat aber schon im Jahr 2007 7,5% der Aktien an ein Bankenkonsortium verkauft. Seither gibt es immer wieder Spekulationen, die Schwaben wollten sich von EADS-Aktien trennen.
Laut "FAZ" stehen die Gespräche über einen Verkauf der Daimler-Anteile erst am Anfang. Ein solcher Verkauf ist politisch brisant, denn im internationalen Gefüge von EADS wachen die Regierungen mit Argusaugen über die fein austarierten Machtverhältnisse zwischen Franzosen und Deutschen.
Die Bundesregierung äußerte sich zurückhaltend zu dem Sachverhalt. "Ich kenne die Medienberichte, es gibt aber keine Entwicklung, die ich an dieser Stelle öffentlich zu machen hätte", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans am Freitag bei einer Pressekonferenz in Berlin auf eine entsprechende Frage.
Webseite: www.faz.net -Von Christoph Rauwald, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 512, christoph.rauwald@dowjones.com (Andreas Kißler hat an diesem Bericht mitgewirkt) DJG/kat/ank/jhe(END) Dow Jones Newswires
February 04, 2011 05:44 ET (10:44 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.