Die NordLB hat Eon auf "Halten" belassen. Das Bundeskartellamt habe den vier großen deutschen Stromerzeugern keinen Marktmissbrauch nachweisen können, schrieb Analyst Heino Hammann in einer Branchenstudie vom Dienstag. Auch wenn die Unternehmen nicht völlig entlastet worden seien, habe dies einen Kurssprung ausgelöst. Die Fundamentaldaten zu 2010 dürften nun zeigen, ob das der Anfang eines längerfristigen Aufwärtstrends sei. Trotz weiter bestehender Problemfelder - etwa die Brennelementesteuer und mögliche Dividendenkürzungen - seien die Energieunternehmen auf gutem Wege, sich in eine strategisch aussichtsreiche Position zu bringen. Auch wenn das erst mittelfristig der Fall sein sollte, habe er sein Branchenvotum von "Neutral" auf "Positiv" angehoben.
AFA0138 2011-02-22/17:44