DJ UPDATE: E.ON will Gasproblem bis 2013 lösen
(NEU: Weitere Aussagen Teyssens ab 4. Absatz)
Von Martin Rapp DOW JONES NEWSWIRESDÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Energiekonzern E.ON will in zwei Jahren im Gashandel wieder Gewinne schreiben. "Wir streben 2013 eine angemessene Profitabilität in dem Bereich an", sagte der Vorstandsvorsitzende Johannes Teyssen bei Vorlage der Bilanz. In den Verhandlungen mit den Lieferanten über die langfristigen Bezugsverträge würden Fortschritte gemacht, zeigte sich Teyssen optimistisch.
Dem Manager zufolge wird in den Gesprächen über eine Anpassung der Verträge nicht eine komplette Spotpreisindexierung angestrebt. "Wir haben intelligentere Indexierungen vorgeschlagen", sagte Teyssen. Absolut müsse das Preisniveau natürlich sinken, um die aktuellen Marktbedingungen zu reflektieren.
Momentan verhandelt die Tochter Ruhrgas über eine Anpassung der langfristigen Lieferverträge, die zum Teil bis ins Jahr 2036 reichen. Sie wurden zu einer Zeit geschlossen, als Gas knapper und die Preise höher waren. Mittlerweile decken die Verkaufspreise die Einkaufskosten jedoch nicht, so dass 2011 im Gashandel ein Verlust von rund 1 Mrd EUR gemacht wird, wie Finanzvorstand Marcus Schenck sagte. Er bezeichnete das Geschäft als "größtes operatives Risiko".
Teyssen zufolge beruft sich E.ON bei den Verhandlungen auf eine Klausel in den Verträgen, wonach das Gas zu marktfähigen Preisen geliefert werden soll. "Diese Klauseln sind rechtlich belastbar", schloss der Manager eine juristische Klärung der Angelegenheit nicht aus.
Das meiste Gas bezieht Ruhrgas vom russischen Staatskonzern Gazprom. Teyssen bezifferte den Anteil auf rund 30%. Auch mit den anderen Lieferanten, etwa in den Niederlanden und Norwegen, sei man im Gespräch.
Einem möglichen Verkauf des Gasgeschäfts widersprach der Vorstandsvorsitzende. Es bleibe Kern der E.ON-Aktivitäten, sagte er. Es handele sich nicht um ein strategisches, sondern ein operatives Problem. "Operative Probleme verkauft man nicht, man löst sie", erklärte Teyssen.
Webseite: www.eon.com -Von Martin Rapp, Dow Jones Newswires; +49 (0) 211 13 87 214; martin.rapp@dowjones.com DJG/mmr/cbr(END) Dow Jones Newswires
March 09, 2011 10:53 ET (15:53 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.