
DJ Gutachter spricht Siemens-Anteil an Areva Wert von 1,62 Mrd EUR zu
MÜNCHEN (Dow Jones)--Im Streit um die Bewertung des Atomkraft-Joint-Ventures Areva NP hat der von beiden Parteien eingesetzte unabhängige Gutachter den Wert der Siemens-Anteile mit 1,62 Mrd EUR festgelegt. Das teilte am Dienstag der Münchner Technologiekonzern mit, der vor zwei Jahren die Gesellschaftervereinbarung mit dem französischen Kraftwerksbauer Areva gekündigt hatte.
Siemens und die Franzosen hatten vor zehn Jahren ihr Atomgeschäft gebündelt, die Münchner halten am Gemeinschaftsunternehmen 34%, die Franzosen die Mehrheit. Da Siemens nicht genug Mitsprachemöglichkeiten bei Areva NP sah, kündigte man Anfang 2009 den Ausstieg und die geplante Zusammenarbeit mit der russischen Rosatom an. Seither streiten Siemens und Areva um den Ausstieg der Münchner, man wirft sich gegenseitig Vertragsbruch vor.
Nach der ersten Festlegung des Werts der Siemens-Anteile stehen noch zwei wichtige Entscheidungen aus: Zum einen soll die EU-Kommission beurteilen, wie lange Siemens nicht als Atom-Wettbewerber von Areva auftreten darf.
Zum anderen muss ein Schiedsgericht klären, wer vertragsbrüchig geworden ist: Siemens oder Areva. Dem Vertragsbrecher droht ein Preisabschlag von 40 Prozent. Entsprechend könnte Siemens für seinen Areva-NP-Anteil im für die Münchner günstigsten Fall fast 2,3 Mrd EUR erhalten, im ungünstigsten Fall wären es hingegen nur knapp 1 Mrd EUR. Hier wird eine Entscheidung im Frühjahr 2011 erwartet.
In jedem Fall erwartet der DAX-Konzern einen positiven Ergebnisbeitrag aus dem Areva-Verkauf im zweiten Quartal. Bis spätestens Ende Januar 2012, so haben es die bisherigen Partner vereinbart, soll die Übertragung der Anteile abgeschlossen sein.
Webseiten: www.siemens.com www.areva.fr -Von Matthias Karpstein und Olaf Ridder, Dow Jones Newswires, +49 89 55214030, matthias.karpstein@dowjones.com DJG/mak/rio/cbr(END) Dow Jones Newswires
March 15, 2011 04:37 ET (08:37 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.