
2011 kommt die Fußballweltmeisterschaft der Damen nach Deutschland. Zwar werde das nicht ganz so erfolgreich einschlagen, wie die WM der Herren, doch Jaxx rechnet damit, dass die WM der Damen großes mediales Interesse erzeugen wird. Für das Geschäft in 2011 von Jaxx werde sich das in den Sommer hinein positiv auswirken.
Im April plant die deutsche Regierung den deutschen Sportwettenmarkt zu legalisieren. "Wir sehen uns exzellent positioniert für diesen zukünftigen Sportwettenmarkt. Wir gehen fest davon aus, dass wir Lizenzen in diesem Markt bekommen werden für diesen Markt," so Dahms. Jaxx wisse, wie Lizenzierungen laufen, man sei gewohnt Steuern und Abgaben zu zahlen und das wolle man auch in Deutschland tun. Jaxx bereite sich heute schon für die zukünftige Liberalisierung vor. Marktanteile will sich Jaxx damit erkämpfen, dass man in das Marketing investiere, indem die Produkte weiter ausgebaut werden und neue Shops und neue Kunden gewonnen werden.
Jaxx sei ein tolles Unternehmen, das viele Höhen und Tiefen erlebt habe. Von einem reinen Lotterievermittler habe sich Jaxx zum Sportwettenanbieter weiterentwickelt. Diesen Bereich baue man auch konsequent aus. Die Neuregulierung werde spannend für den deutschen Markt. Jaxx warte jetzt auf die Lizenzbedingungen. Jaxx zeige eine starke Präsenz und sei für den deutschen Markt gut aufgestellt, so der Vorstandssprecher von Jaxx, Mathias Dahms.