
DJ JAPAN/Daimler-Tochter Fuso lässt Produktion wieder anlaufen
FRANKFURT (Dow Jones)--Daimlers japanische Lkw-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp wird die wegen der dortigen Erdbeben-Katastrophe zeitweise gestoppte Produktion wieder anlaufen lassen. Die Wiederaufnahme werde voraussichtlich schrittweise in den nächsten Tagen erfolgen, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter DAX-Konzerns am Donnerstag auf Anfrage. Gestartet werden soll zuerst die Herstellung von Komponenten.
Daimler hatte die Mitsubishi-Fuso-Aktivitäten nach dem verheerenden Erdbeben und dem folgenden Tsunami, der den Norden Japans verwüstete, bis einschließlich Dienstag ruhen lassen. Seit Mittwoch wird nach Aussage der Sprecherin mit einem kleineren Team die Wiederaufnahme der Produktion im Hauptwerk in Kawasaki im Großraum Tokios vorbereitet, um die wichtige Service- und Ersatzteileversorgung sowie einzelne Vertriebsfunktionen sicherzustellen.
Daimler beschäftigt fast 13.000 Mitarbeiter in Japan, die meisten bei der Tochter Fuso. Die Stuttgarter halten fast 90% an dem japanischen Unternehmen, den Rest der Mitsubishi-Konzern.
Außerhalb Japans gebe es aktuell keine Auswirkungen auf die Produktion, erklärte die Sprecherin. "Sollte es zu Lieferengpässen kommen, haben wir Vorbereitungen getroffen um mögliche Auswirkungen auf unsere Produktion zu minimieren". Ob und bei welchen Teilen es aufgrund der Lieferkette aus Japan zu Engpässen kommen könnte, werde gegenwärtig geprüft.
Viele Autohersteller wie Toyota, Nissan, Honda, aber auch der US-Konzern General Motors mussten Produktionsstätten auf der ganzen Welt in Folge der Katastrophe in Japan und ihrer Folgen vorübergehend stilllegen.
Webseite: www.daimler.com -Von Nico Schmidt, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 114, nico.schmidt@dowjones.com DJG/ncs/brb(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2011 05:23 ET (09:23 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.