Anzeige
Mehr »
Freitag, 15.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
BörseGo
347 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Highlights der Vorbörse: Roth+Rau, Kontron, Grammer, H&R Wasag, CeWe Color

Europa-Edition

Aktien, die in der Vorbörse großes Interesse auf sich ziehen. Blättern Sie, um sie aufzurufen!

Kontron erfreut

Händler erwarten eine positive Kursreaktion auf die leicht angehobene Umsatzprognose für das laufende Jahr. Im ersten Quartal soll der Umsatz um 30 Prozent im Jahresvergleich zulegen, für das gesamte Jahr werden insgesamt 550 Mio. Euro angepeilt, bislang waren es 540 Mio. Euro. Vorbörslich liegt Kontron ein Prozent vorne.

CeWe Color: Negative Überraschung

Vorbörslich werden die Aktien von CeWe Color abgestraft. Die vorgelegten Zahlen waren zwar wie die vorläufigen und keine Überraschung, negativ fiel aber aus, dass der Ausblick schwächer als erwartet daher kommt. Vorbörslich geben die Aktien knapp 0,8 Prozent ab.

H&R Wasag mit Vorfreude

Händler sehen eine freundliche Reaktion auf den Ausblick des Unternehmens für 2011. Die Zahlen für das Vorjahr seien wie erwartet ausgefallen, der Ausblick sei hingegen etwas besser. Vorbörslich legen die Papiere mehr als ein halbes Prozent zu.

Roth + Rau was läuft da?

Vorbörslich brechen Roth * Rau um mehr als drei Prozent ein. Das Unternehmen hatte am Vorabend mitgeteilt, dass die Vorlage des Jahresberichtes verschoben werden muss. Händler sagen, der Kurs werde unter Druck geraten. Sehr wahrscheinlich habe die Conergy-Klage mit der Verspätung zu tun.

Grammer enttäuscht

Die vorgelegten Zahlen für das abgelaufenen Geschäftsjahr sind etwas besser als die vorläufigen Zahlen ausgefallen, der Ausblick enttäuscht die Marktbeobachter. Händler sagen: Der Ausblick klingt schwächer. Vorbörslich geben Grammer mehr als drei Prozent ab.

© 2011 BörseGo
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.