Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz x Prymatica: Ein Vertriebsdeal, der KI-Hype in B2B-Umsätze verwandeln könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
BörseGo
349 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Highlights der Vorbörse: Roth+Rau, Kontron, Grammer, H&R Wasag, CeWe Color

Europa-Edition

Aktien, die in der Vorbörse großes Interesse auf sich ziehen. Blättern Sie, um sie aufzurufen!

Kontron erfreut

Händler erwarten eine positive Kursreaktion auf die leicht angehobene Umsatzprognose für das laufende Jahr. Im ersten Quartal soll der Umsatz um 30 Prozent im Jahresvergleich zulegen, für das gesamte Jahr werden insgesamt 550 Mio. Euro angepeilt, bislang waren es 540 Mio. Euro. Vorbörslich liegt Kontron ein Prozent vorne.

CeWe Color: Negative Überraschung

Vorbörslich werden die Aktien von CeWe Color abgestraft. Die vorgelegten Zahlen waren zwar wie die vorläufigen und keine Überraschung, negativ fiel aber aus, dass der Ausblick schwächer als erwartet daher kommt. Vorbörslich geben die Aktien knapp 0,8 Prozent ab.

H&R Wasag mit Vorfreude

Händler sehen eine freundliche Reaktion auf den Ausblick des Unternehmens für 2011. Die Zahlen für das Vorjahr seien wie erwartet ausgefallen, der Ausblick sei hingegen etwas besser. Vorbörslich legen die Papiere mehr als ein halbes Prozent zu.

Roth + Rau was läuft da?

Vorbörslich brechen Roth * Rau um mehr als drei Prozent ein. Das Unternehmen hatte am Vorabend mitgeteilt, dass die Vorlage des Jahresberichtes verschoben werden muss. Händler sagen, der Kurs werde unter Druck geraten. Sehr wahrscheinlich habe die Conergy-Klage mit der Verspätung zu tun.

Grammer enttäuscht

Die vorgelegten Zahlen für das abgelaufenen Geschäftsjahr sind etwas besser als die vorläufigen Zahlen ausgefallen, der Ausblick enttäuscht die Marktbeobachter. Händler sagen: Der Ausblick klingt schwächer. Vorbörslich geben Grammer mehr als drei Prozent ab.

© 2011 BörseGo
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.