DJ KORREKTUR/aktiencheck.de/HiTech Stages startet Patentanmeldeprozess, Visibilität verbessert
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Für den Analyst von AC Research, Sven Krupp, ist die Aktie von HiTech Stages (ISIN GB00B3P47V71/ WKN A0YC2Y) nach wie vor ein spekulativer Kauf. HiTech Stages sei ein Start-up-Unternehmen mit Hauptsitz in Kanada, welches die exklusive weltweite Lizenz für Stage-X, eine zum Patent angemeldete mobile Bühne habe. Stage-X solle effizienter und bis zu 40% kostengünstiger als herkömmliche mobile Bühnensysteme sein. Außerdem solle das Bühnensystem wesentlich schneller als herkömmliche Bühnen aufgebaut werden können. Neben einer vollständigen Multimedia-Ausstattung sei Stage-X auch ein in sich geschlossenes und selbstversorgendes System, welches die Bühne sehr flexibel und unabhängig mache. Stage-X könnte vor allem bei Großveranstaltungen bei Sport, Politik und Musik zum Einsatz kommen. HiTech Stages sei seit Februar 2010 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wolle in den nächsten Jahren mehr als 20 Bühnen herstellen lassen. Das Unternehmen habe heute bekannt gegeben, dass nun der avisierte Patentanmeldeprozess für innovatives geistiges Eigentum begonnen habe. In diesem Zusammenhang habe der CEO von HiTech Stages, David Rebak, erklärt: "Vor einiger Zeit gaben wir bekannt, dass Stageco einige neue, innovative Technologien und Lösungen für den schnelleren Aufbau unserer Multimediabühne in das Ursprungsdesign integriert hat. Unsere Vereinbarung mit Stageco gibt HiTech die Eigentumsrechte an diesen Erfindungen und den zugehörigen Patentrechten." Den Angaben zufolge habe HiTech Stages zur Sicherung dieser Rechte die Baker & Daniels LLP engagiert. Die Kanzlei habe inzwischen eine Übersicht über bestehende Technologien auf diesem Gebiet erstellt und bereite mehrere Patentanmeldungen mit diversen Patentansprüchen vor. HiTech Stages gehe davon aus, dass diese noch im April vollständig eingereicht würden. Die Analysten von AC Research werten die Nachricht grundsätzlich positiv. Denn würden die Patentanmeldungen erfolgreich verlaufen, würde HiTech Stages sein innovatives Bühnensystem Stage-X schützen und somit deren Alleinstellungsmerkmal sichern. Natürlich könne nicht ausgeschlossen werden, dass andere Firmen versuchen würden, das Bühnensystem zu kopieren, jedoch dürfte dies dann wesentlich schwieriger werden. Daher würden die Analysten von AC Research eine rasche Patentanmeldung begrüßen. Die Analysten von AC Research halten die Story von HiTech Stages weiterhin für sehr interessant. Aufgrund des hohen Kosten- und Zeitvorteils von Stage-X gegenüber herkömmlichen Bühnensystemen sollte es dem Unternehmen gelingen, sich auf dem Markt für Bühnensysteme etablieren zu können. Schon bald könnten Nachrichten zu ersten Aufträgen folgen, was den Aktienkurs weiter beflügeln dürfte, der sich zuletzt spürbar erholt habe und gestern bei 1,13 Euro geschlossen habe. Denn damit wären die mittelfristigen Zielvorgaben der Unternehmensführung durchaus keine Utopie mehr und der Titel mit einem KGV 2012e von knapp 5 sehr attraktiv bewertet. Zwar sei ein Investment in HiTech Stages auch mit hohen Risiken behaftet und künftige mögliche Kapitalmaßnahmen könnten zu Verwässerungseffekten führen, doch habe sich mit der jüngsten Nachrichtenlage die Visibilität verbessert und das Risiko abgenommen. Die Analysten von AC Research halten die Aktie von HiTech Stages weiterhin für sehr spekulativ aber auch für chancenreich und sie bestätigen ihr Rating "spekulativ kaufen". (Analyse vom 07.04.2011) (07.04.2011/ac/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der analysierten bzw. gegenständlichen Gesellschaft eine Vereinbarung zur Erstellung der Finanzanalyse getroffen. Weder der Analyst noch ein Mitglied des Haushalts des Analysten besitzen Aktien der analysierten Gesellschaft. Die Vergütung des Analysten erfolgt unabhängig von der Erstellung der Finanzanalysen und steht weder direkt noch indirekt, auch nicht in Teilen, in irgendeinem Zusammenhang mit Empfehlungen und Einschätzungen des Analysten.(END) Dow Jones Newswires
April 07, 2011 05:50 ET (09:50 GMT)
© 2011 Dow Jones News