Die Aktie von Nordex hat in diesem Jahr bereits 50% zugelegt. Vor allem die Katastrophe in Japan und die sich abzeichnende Energiewende ließen das Papier in die Höhe schnellen. Ob sich ein Investment jetzt noch lohnt, weiß Alexander Langhorst von der GSC Portfolio AG.
In Zukunft will Nordex vor allem auf Windseeparks setzen. Deswegen hat man kürzlich auf der Hannover Messe die Pläne für den Einstieg in das neue Marktsegment Offshore vorgestellt. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Produkts. Nordex setzt auf den Trend zur so genannten dritten Anlagegeneration, die sich durch eine deutlich höhere Nennleistung und gleichzeitig geringere spezifische Gewichte auszeichnet. Man hat mit der N150/6000 eine Turbine entwickelt, die speziell für den Einsatz im offenen Meer geeignet ist. Sie hat einen Rotordurchmesser von 150 Metern und eine installierte Nennleistung von sechs Megawatt. Im Vergleich zu bisher errichteten Offshore-Turbinen ist die Anlage eine der größten und effizientesten im Offshore-Markt.


© 2011 Der Aktionär TV