"Die Wirtschaft wächst, die Unternehmensgewinne steigen, Aktien sind für mich weiter topp und erste Wahl", sagt Wolfgang Petran, der den vermögensverwaltenden Fonds Prima Classic managt.
Das Flaggschiff der Fondsgesellschaft Pima Management AG muss immer mindestens 20 Prozent Anleihen und zehn Prozent Blue-Chip-Aktien halten. Bei den restlichen 60 Prozent hat Petran freie Hand, und er nutzt sie nur Zeit klar für Aktien, nicht für Anleihen. "Aktien sind Sachwerte und deshalb auch noch guter Inflationsschutz", betont er. Die Inflation werde zunehmen, ist er überzeugt. Die Märkte sieht er weiter positiv: "Wir könnten schon im Herbst bei den bekannten Indizes wie den DAX neue Rekorde markieren". Eine wichtige weitere Anlageklasse: Rohstoffaktien. "Die meisten Goldminenaktien sind in Bezug auf den hohen Goldpreis klar unterbewertet", kalkuliert Petran und setzt seinen Fokus darauf. Stärkste Position ist jedoch der Baudienstleister Bilfinger Berger, gefolgt von Barrick Gold und Nutreco, Spezialist für Tierfutter aus den Niederlanden.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.