Der Autokonzern Daimler will
sein Brennstoffzellenkonzept auf Strecken bis etwa 400 km im Jahr
2015 in die Großserie bringen. "Die Technik ist fertig", sagte
Forschungsvorstand Thomas Weber der "Börsen-Zeitung"
(Mittwochausgabe). Die aktuelle Weltumfahrung mit
Brennstoffzellen-Fahrzeugen der B-Klasse zeige, dass die Technik
absolut praxistauglich sei. Was bislang fehle, sei die notwendige
Infrastruktur bei den Tankstellen. In Deutschland reichten nach
Webers Ansicht beispielsweise 1.000 Zapfstellen für die Betankung
mit Wasserstoff./jha/mne/tw
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.