Die Energiewende in Deutschland ist beschlossene Sache. Um eine Energielücke zu vermeiden sollen die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut werden. Stellt sich also die Frage welche Branchen von dem Atomausstieg besonders profitieren werden. Wais Samadzada von der Montega AG hat darauf einen Antwort, die nichts mit Solar oder Wind zu tun hat...
Die deutschen Solarmodulhersteller sind unter Druck. Nach dem Boom im letzten Jahr und den jüngsten Förderkürzungen ist das Geschäft auf dem Heimatmarkt eingebrochen. Doch vielleicht verleiht die Energiewende Q-Cells, Solarworld und Co. neuen Auftrieb. "Ich glaube weniger, dass es die deutschen Produzenten sein werden, sondern vielmehr wird es in die Richtung gehen - wer wird es schaffen die Stückkosten weiter zu reduzieren", sagt Wais Samadzada. Und in der Beziehung haben vor allem die Asiaten die Nase vorne.
Der Bau von Windrädern im Meer soll künftig gefördert werden. Fünf Milliarden Euro will der Bund dafür locker machen. Bei Windrädern auf dem Festland wird die Vergütung gekürzt. Die Montega AG ist schon länger skeptisch, was die Entwicklung bei Nordex angeht und rät die Aktie zu verkaufen. "Wir gehen davon aus, dass es Nordex sehr schwer fallen wird sich im Offshore-Markt zu etablieren. Dort sind die großen Player wie GE, Siemens oder Repower", so der Analyst. Außerdem haben die Rostocker noch keine Referenzprojekte vorzuweisen.
Solar- und Windaktien gegenüber ist die Montega AG also kritisch. Laut dem Analysehaus sollte man jetzt auf neue Technologien setzen. Welche erfahren Sie jetzt...
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV