Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Macquarie
594 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Praktiker - neue Strategie

Macquarie Oppenheim SPOTLIGHT

 Macquarie Oppenheim: Praktiker - neue Strategie

Praktiker machte in jüngster Vergangenheit vor allem durch Werbespots anlässlich von Rabattaktionen auf sich aufmerksam. An der Börse fristete die MDAX-Aktie in den letzten Monaten eher ein Schattendasein. Nun will der Konzern seine Marke neu ausrichten.

Spots mit Slogans wie "20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung" trugen maßgeblich zu einem höheren Bekanntheitsgrad der Marke bei. Doch nun will man sich neu ausrichten - mit Boris Becker als Markenbotschafter zwischen Praktiker und Heimwerkern. Der Konzern mit Hauptsitz im saarländischen Kirkel betreibt Baufachmärkte in zehn Ländern Europas. Als Komplettanbieter offeriert Praktiker ein breites Warensortiment aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Werkstatt, Wohnen, Garten und Freizeit. In Deutschland vermittelt der Konzern seine Baumarktkompetenz flächendeckend über zwei Marken: Praktiker und Max Bahr. Praktiker blickt auf eine Historie von 33 Jahren zurück, Max Bahr feierte 2009 gar seinen 130. Geburtstag. In allen Ländern, in denen man tätig sei, verfüge die im MDAX notierte Baumarktkette nach eigenen Angaben über starke Marktanteile und einen hohen Bekanntheitsgrad.

Günstige Bewertung?
Der Verzicht auf offene, allgemeine Rabattaktionen bei Praktiker Deutschland und eine anhaltende Konsumflaute in wichtigen Auslandsmärkten wie Griechenland oder Rumänien belasteten das erste Quartal. Wie Praktiker mitteilte, wurde das neue Marktkonzept zum Quartalsende umgesetzt, aber erst mit Beginn des zweiten Quartals von der flankierenden Werbekampagne ergänzt und komplettiert. So sank der Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 10,9 Prozent auf 666,4 Mio. EUR. Gleichzeitig erhöhte sich der saisonübliche operative Verlust trotz Verbesserungen bei der Rohertragsmarge und leichten Einsparungen auf der Kostenseite von 52,1 auf 71,6 Mio. EUR. Mit einem KGV12e von 9,7 erscheint die Aktie der Baumarktkette aber günstig. Zudem notiert die Aktie deutlich unter ihrem Buchwert, was ebenfalls eine günstige Bewertung impliziert.

Unterstützung hat gehalten
Infolge der schwachen Quartalszahlen knickte der Kurs der Praktiker-Aktie kräftig ein. Bei 5,96 EUR findet sich allerdings eine horizontale Unterstützung, die sich zumindest in den letzten Handelstagen als tragfähig erwies. Eine Hürde auf einem etwaigen Weg nach oben könnte die 200-Tage-Linie (blaue Linie im Chart) darstellen - diese verläuft aktuell bei 7,34 EUR. Das Discount Zertifikat mit der WKN MQ1LAJ ermöglicht eine maximale Ertragschance von 12,57 Prozent beziehungsweise 16,44 Prozent per annum, falls die Aktie von Praktiker am 16.03.2012 auf oder über 6 EUR notiert. Der Discount beläuft sich somit auf 15,36 Prozent.

Praktiker (in Euro)


Lesen Sie mehr über Praktiker, den DAX und Gerry Weber!

Quelle: Macquarie Oppenheim Newsletter SPOTLIGHT

Börsengang: Turbos, Optionsscheine und Discount Zertifikate auf Glencore. Nutzen Sie Ihre Chance. Hier informieren.
© 2011 Macquarie
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.