Positive Nachrichten in der Griechenland-Krise sowie ein überraschend gestiegener Ifo-Geschäftsklimaindex haben dem Dax zum
Wochenausklang Gewinne eingebracht. Der deutsche Leitindex stieg bis zum Mittag um 0,82 Prozent auf 7.208,17 Punkte, nachdem er am Vortag unter die Marke von 7.200 Punkten gerutscht war.
Mit Sonderausschüttungen über insgesamt rund 631 Millionen Euro locken die Deutsche Börse und die New Yorker Börse ihre Aktionäre. Ziel: den Widerstand in den USA gegen die Fusionspläne brechen. Die Betreiber der Frankfurter Börse und die NYSE Euronext wollen eine außerordentliche Dividende von 2 Euro je Deutsche-Börse-Aktie zahlen.
Nordex im Fokus: Die Nachrichtenagentur Reuters meldete, dass der staatlich garantierte Abnahmepreis für Windstrom an Land jedes Jahr nur noch um ein Prozent statt zwei Prozent schrumpfen soll.
Daimler und Rolls-Royce halten aktuell rund 95 Prozent an Tognum. Damit haben beide Konzerne mit dem Ende des Übernaheangebots faktisch die Kontrolle über den Motorenbauer.
Hier geht's zum Video
Nordex im Fokus: Die Nachrichtenagentur Reuters meldete, dass der staatlich garantierte Abnahmepreis für Windstrom an Land jedes Jahr nur noch um ein Prozent statt zwei Prozent schrumpfen soll.
Daimler und Rolls-Royce halten aktuell rund 95 Prozent an Tognum. Damit haben beide Konzerne mit dem Ende des Übernaheangebots faktisch die Kontrolle über den Motorenbauer.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV