
(Neu: Studie der Unicredit)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Zwischenbericht über
den Geschäftsverlauf hat die Aktien von Siemens am Dienstag an das
Dax-Ende gedrückt. Der Elektrokonzern muss sich stärker anstrengen,
um seine Wachstumsziele zu erreichen. "Der Rückenwind der
Krisenerholung ist nun wohl vorbei", sagte Siemens Finanzchef Joe
Kaeser vor Analysten in Schanghai. Die Titel
Für das laufende dritte Geschäftsquartal rechnet der Konzern aber mit weiterem Wachstum beim Auftragseingang und Umsatz. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften dürfte bereinigt um die Zahlung von rund 650 Millionen Euro an den Atomkonzern Areva leicht über dem Ergebnis von 1,4 Milliarden Euro aus dem Vorjahr liegen. Konzernchef Peter Löscher hatte im Mai bereits gesagt, dass mit einer Abschwächung des Wachstums zu rechnen sei. Börsianer reagierten gleichwohl mit Enttäuschung auf die Kommentare.
ANALYST: SEHR VORSICHTIGE WORTWAHL
Auch ein Analyst äußerte sich negativ. So falle der für das dritte Quartal mit deutlich über dem Vorjahresniveau avisierte Auftragseingang weitaus geringer aus als in seinen Planzahlen. Auch die Umsatzprognose werde seine Schätzung wohl klar verfehlen. Die Wortwahl des Finanzchefs wertet er als vorsichtig, die Skepsis der Anleger werde nur bestätigt.
Die Unicredit jedoch hielt an ihrer Kaufempfehlung für die Siemens-Titel mit einem Kursziel von 115,00 Euro fest. Die Unternehmensprognosen für das dritte Geschäftsquartal zeigten, dass das kurzfristige, zyklische Wachstum intakt sei und dass die Margen im Geschäft mit Kraftwerkstechnik für fossile Energieträger unverändert hoch seien, schrieb Analyst James Stettler in einer Studie. Die Prognosen für die Healtcare-Sparte enttäuschten allerdings etwas. Überrascht hätten die optimistischen Konjunkturerwartungen der Vorstände für Indien und China. Das stehe im Kontrast zu den Aussagen des Branchenkollegen Shanghai Electric. Der deutsche Industriekonzern sei in beiden Ländern gut aufgestellt, so Stettler weiter./ag/la/he
ISIN DE0007236101
AXC0184 2011-06-28/16:32