
Positive Aussagen zum Auftragseingang könnten den Aktien der Gea Group Rückenwind bescheren. Der Maschinenbau-Konzern hatte am Vortag auf einer Analystenveranstaltung bekanntgegeben, dass die Bestellungen von Januar bis Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent geklettert seien. Vorbörslich lagen die Gea-Papiere bereits überdurchschnittlich im Plus. P
Ebenfalls im MDax rücken die Aktien von Praktiker nach Zahlen des Konkurrenten Hornbach Holding in den Fokus der Anleger. Der Umsatz der Baumarktkette war im ersten Geschäftsquartal um elf Prozent auf 918 Millionen Euro gestiegen. Hornbach betonte zudem, dass die kräftigsten Umsatzimpulse aus Deutschland gekommen seien und sich Umsatz und Ertrag im weiteren Jahresverlauf positiver als angenommen entwickeln könnten.
Im Blick sein dürften zudem Solartitel, Händler verwiesen auf eine Branchenstudie der Deutschen Bank. Darin hatten die Experten der größten deutschen Bank unter anderem Solarworld und Phoenix Solar abgestuft, SMA Solar dagegen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Am heftigsten reagierten vorbörslich die Aktien von Phoenix Solar, die zum mehr als vier Prozent nachgaben. SMA-Titel kletterten dagegen um mehr als ein Prozent.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV