Vom Hype nach der Katastrophe in Fukushima ist bei der Nordex-Aktie nicht mehr viel zu spüren. Momentan dümpelt das Papier vor sich hin. In den letzten zwölf Monaten ging es sogar 20% abwärts. Die Aktie von Singulus hat im gleichen Zeitraum 17% verloren. Das Geschäft im ersten Quartal war schwach. Wie Nordex und Singulus aufgestellt sind, weiß Silke Schlünsen von der Close Brothers Seydler Bank.
Nordex konnte erst kürzlich zwei neue Aufträge an Land ziehen. Der Windkraftanlagenhersteller soll in Polen und Frankreich Windparks mit einer Leistung von 32,5 Megawatt bauen. Generell könnte es in der Branche besser laufen. Immer mehr asiatische Hersteller drängen auf den Markt. Sie sind vor allem günstiger. Das führt zu einem massiven Preisdruck. "Grundsätzlich sollte die Energiewende zu einem Umdenken unter den Investoren führen. Im Moment ist davon aber noch nicht so viel zu erkennen", sagt Silke Schlünsen. Laut der Expertin dürfte Nordex den Boden bei 6 Euro erreicht haben.
Die Kapitalerhöhung bei Singulus ist seit einigen Wochen abgeschlossen. Das spülte dem Konzern 26 Millionen Euro in die Kasse. Mit dem Geld will der Spezialmaschinenbauer vor allem im Solar-Bereich wachsen, doch auch Schulden sollen getilgt werden. "Grundsätzlich ist das Unternehmen aus unserer Sicht sehr positiv aufgestellt", sagt Silke Schlünsen. Nach dem schwachen ersten Quartal sieht es für das zweite Quartal besser aus. "Wir gehen in Q2 wieder von positiven Ergebnissen und Effekten aus, was die Aktie grundsätzlich beflügeln sollte", sagt Silke Schlünsen von der Close Brothers Seydler Bank. Das Analysehaus sieht das Kursziel bei 5 Euro.
Hier geht's zum Video
Die Kapitalerhöhung bei Singulus ist seit einigen Wochen abgeschlossen. Das spülte dem Konzern 26 Millionen Euro in die Kasse. Mit dem Geld will der Spezialmaschinenbauer vor allem im Solar-Bereich wachsen, doch auch Schulden sollen getilgt werden. "Grundsätzlich ist das Unternehmen aus unserer Sicht sehr positiv aufgestellt", sagt Silke Schlünsen. Nach dem schwachen ersten Quartal sieht es für das zweite Quartal besser aus. "Wir gehen in Q2 wieder von positiven Ergebnissen und Effekten aus, was die Aktie grundsätzlich beflügeln sollte", sagt Silke Schlünsen von der Close Brothers Seydler Bank. Das Analysehaus sieht das Kursziel bei 5 Euro.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV