Verbio ist spezialisiert auf Biokraftstoffe. Der Konzern stellt Biodiesel, Bioethanol und Biogas her. Die Aktie ist seit Jahresbeginn im Abwärtstrend und verbucht seit Januar ein Minus von knapp 20%. Geht es nach Stephan Heibel vom Finanzportal www.aktien-meldungen.de sowie der Sentiment-Umfrage animusX sind die Aussichten jedoch vielversprechend.
Die Einführung von E10 stieß auf große Kritik. Nicht nur, dass die Autofahrer den neuen Kraftstoff mieden, sondern auch was die Herstellung von E10 angeht. Zum Teil wird das Ethanol nämlich aus Nahrungsmitteln gewonnen. "Verbio produziert Bioethanol eben nicht aus Nahrungsmitteln, sondern aus Reststoffen", sagt Stephan Heibel. Selbst die übrige Schlempe wird weiter verwertet - daraus entsteht das Biogas. Verbio hat also ein in sich geschlossenes System. So lassen sich Kosten sparen und auch in Sachen CO2-Ausstoß arbeitet man sehr effizient. Der Konzern hat zwei Mega-Kraftwerke gebaut, mit denen man in neue Dimensionen vordringt. Allerdings gibt es derzeit immer wieder Probleme. "Wenn dieses ganze System rund läuft ist das ein hochprofitables Unternehmen", sagt Stephan Heibel.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.