Aktien von Aixtron und Dialog Semiconductor wurden in den letzten Wochen und Monaten regelrecht nach unten geprügelt. Einzig Infineon hat sich noch in einer Seitwärtsrange halten können, stand aber in den letzten Tagen auch unter Druck. Experten raten die aktuellen Kursrücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Wer von den drei genannten Titel aktuell das größte Potenzial hat, erfahren Sie in UP & DOWN.
Infineon minus 10 Prozent, Dialog Semiconductor minus 40 Prozent und Aixtron sogar minus 60 Prozent - so lautet die Bilanz der einstigen Highflyer von 2009 und 2010 seit ihren Jahreshochs Anfang 2011. Die Angst geht um, dass die Spitze des Halbleiterzyklus schon bald erreicht sein könnte. Bei den aktuellen Prognosen der Marktforschungsinstitute ist davon allerdings noch nicht viel zu spüren. Zwar sei die Katastrophe in Japan klar auf den Halbleitermarkt und die Lieferkette durchgeschlagen, aber weniger als anfänglich befürchtet, so Gartner-Analyst Peter Middleton in einer Studie vom Juni.
Gartner hat die Wachtumsprognose für den Halbleitermarkt in 2011 von 6,2 Prozent auf 5,1 Prozent gesenkt. Der Boom bei Smartphones und Tablets werde aber über Jahre hinaus für eine stete Nachfrage sorgen. Gartner rechnet damit, dass zum Jahr 2013 zwei Drittel der Halbleiter-Umsätze aus dem Geschäft mit diesen mobilen Geräten kommen werden. Zudem gebe es starkes Wachstum bei Sensoren zum Beispiel für die Autobranche.
Was die Analysten Aixtron, Dialog und Infineon meinen, erfahren Sie in der neuen DAF-Rubrik UP & DOWN.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV