
DAB bank erzielt Halbjahresergebnis in Höhe von 14,73 Millionen Euro
DGAP-News: DAB bank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis DAB bank erzielt Halbjahresergebnis in Höhe von 14,73 Millionen Euro
26.07.2011 / 07:30
DAB bank erzielt Halbjahresergebnis in Höhe von 14,73 Millionen Euro
Jahresergebnis vor Steuern auf Vorjahresniveau erwartet / Operative Kennzahlen wie Transaktionen, verwaltetes Kundenvermögen und Depotzahlen im Aufwärtstrend
München, 26. Juli 2011. Der in Deutschland und Österreich aktive DAB bank Konzern, München, hat im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahrs ein Vorsteuerergebnis von 14,73 Millionen Euro erreicht. Vor allem aufgrund des niedrigeren Handelsergebnisses - 2010 hatte dieses noch von positiven Sondereffekten aus der Finanzmarktkrise profitiert - liegt dieses unter dem Halbjahresergebnis des Vorjahrs (1. Hj. 2010: 18,39 Millionen Euro). Das Ergebnis im zweiten Quartal betrug 6,08 Millionen Euro nach 9,85 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Für das zweite Halbjahr erwartet die DAB bank, die Vorjahreswerte übertreffen zu können, sodass sie für das Geschäftsjahr 2011 insgesamt von einem Vorsteuerergebnis auf dem Niveau des Vorjahres ausgeht. Dieses hatte bei 28,57 Millionen Euro gelegen.
Beflügelt durch die hohe Kundenaktivität im ersten Quartal führte die DAB bank für ihre Kunden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2.473.406 Transaktionen durch und damit gut 10 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Der Provisionsüberschuss stieg auf Halbjahressicht von 44,31 auf 44,96 Millionen Euro.
Erwartungsgemäß fiel das Finanzergebnis von 33,18 auf 28,29 Millionen Euro. Der Rückgang ist auf die 'Normalisierung' des Handelsergebnisses zurückzuführen. Dieses hatte sich im den Zeitraum von Januar bis Juni 2010 aufgrund von Aufholeffekten aus der Finanzmarktkrise auf 6,92 Millionen Euro gesteigert, während es im ersten Halbjahr 2011 bei 1,56 Millionen Euro lag - und damit über den Werten für die Vergleichszeiträume der Jahre 2008 und 2009. Der Zinsüberschuss zeigte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 insgesamt stabil und sank gegenüber dem Vorjahr leicht von 27,13 auf 25,94 Millionen Euro.
Trotz der Investitionen in das Produkt- und Serviceportfolio im Rahmen des Zukunftsprogramms 'DAB one' stieg der Verwaltungsaufwand nur moderat an - von 57,61 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2010 auf 58,35 Millionen in den ersten sechs Monaten 2011.
Das verwaltete Kundenvermögen erhöhte sich auf 27,08 Milliarden - eine Steigerung von gut 11 Prozent gegenüber der Jahresmitte 2010. Auch mit den Depotzahl ging es aufwärts: Zum 30. Juni 2011 führte die DAB bank für ihre Kunden 621.128 Depots und damit knapp 1.700 mehr als zum 31. März 2011. Hier kam es innerhalb der Geschäftsfelder B2B und B2C zu leichten Verschiebungen, da aufgrund des Marktaustritts eines B2B-Partners rund 10.000 Depots in den Privatkundenbereich wechselten.
'Mit unserer aktuellen Neukundenkampagne, die unsere Kunden für das Ausführen von Wertpapiertransaktionen belohnt, gelingt es uns, verstärkt aktive Anleger und Trader für uns zu gewinnen', so Markus Gunter, Vorstand der DAB bank. 'Die zahlreichen Preise und Bestnoten, die wir im zweiten Quartal erhielten, zeigen uns, dass wir auch mit unserer Produkt- und Serviceoffensive auf dem richtigen Weg sind.' So wurde die DAB bank im zweiten Quartal unter anderem für das beste ETF-Sparplanangebot und als beliebtester FOREX-Broker ausgezeichnet. Das Angebot an Orderfunktionalitäten erhielt in einer unabhängigen Studie die Note ,sehr gut'. Dazu trug auch die Einführung von Trailing-Stop-Loss-Orders an allen deutschen Börsenplätzen sowie zahlreichen außerbörslichen Handelspartnern bei. Damit zählt die DAB bank in Deutschland aktuell zu den Banken mit der breitesten Palette an börslichen und außerbörslichen Ordermöglichkeiten.
DAB bank Konzern: Kennzahlen und Ergebnisse nach IFRS:
Kennzahlen 1. Hj./2011 1. Hj./2010 Depots Anzahl 621.128 630.393 Ausgeführte Transaktionen Anzahl 2.473.406 2.245.985 Transaktionen pro Depot / Jahr Anzahl 8,03 7,17 Verwaltetes Kundenvermögen Mrd. EUR 27,08 24,37 davon in Fonds Mrd. EUR 12,65 11,68 Ergebnisse 1. Hj./2011 1. Hj./2010 Finanzergebnis* TEUR 28.287 33.181 Provisionsüberschuss TEUR 44.961 44.306 Verwaltungsaufwand TEUR 58.346 57.605 Ergebnis vor Steuern TEUR 14.726 18.392 Überschuss TEUR 10.096 12.777 Cost-Income-Ratio in % 79,8 75,8 Ergebnis je Aktie EUR 0,13 0,17
Kennzahlen Q2/2011 Q1/2011 Q2/2010 Depots Anzahl 621.128 619.467 630.393 Ausgeführte Transaktionen Anzahl 1.093.657 1.379.479 1.198.018 Verwaltetes Kundenvermögen Mrd. EUR 27,08 27,07 24,37 davon in Fonds Mrd. EUR 12,65 12,73 11,68 Ergebnisse Q2/2011 Q1/2011 Q2/2010 Finanzergebnis* TEUR 14.500 13.787 16.192 Provisionsüberschuss TEUR 20.414 24.574 21.845 Verwaltungsaufwand TEUR 28.569 29.777 27.848 Ergebnis vor Steuern TEUR 6.075 8.651 9.854 Quartalsüberschuss TEUR 4.230 5.866 6.908 Cost-Income-Ratio in % 82,5 77,5 73,9 Ergebnis je Aktie EUR 0,06 0,08 0,09
* Finanzergebnis = Zinsüberschuss vor Kreditrisikovorsorge + Handelsergebnis + Finanzanlageergebnis
Kontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jürgen Eikenbusch, DAB bank, communications@dab.com.
Ende der Corporate News
26.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DAB bank AG Landsberger Straße 300 80687 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 500 68 595 Fax: +49 (0)89 500 68 669 E-Mail: communications@dab.com Internet: www.dab.com ISIN: DE0005072300 WKN: 507230 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Paris
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
133097 26.07.2011
ISIN DE0005072300
AXC0017 2011-07-26/07:30