
HAMBURG (Dow Jones)--Hohes Wachstum bei Containerumschlag und Containertransport haben die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) nach Ablauf der ersten sechs Monate zu einer Konkretisierung ihrer Jahresprognose veranlasst. Es werde nun 2011 ein Anstieg von Umsatz und EBIT im Bereich von 15% erwartet, teilte das Logistikunternehmen am Freitag bei der Vorlage der Halbjahreszahlen mit. Bislang waren beim Umsatz eine Zunahme zwischen 10% bis 15% und beim operativen Ergebnis nur unkonkret eine "Verbesserung" gegenüber Vorjahr in Aussicht gestellt worden.
Beim Containerumschlag hält die HHLA im Gesamtjahr nun ein Wachstum von bis zu 20% für erreichbar, nachdem sie zuvor mehr als 10% in Aussicht gestellt hatte. Der Transport der Container wird aktuell mit einem Zuwachs von 15% gesehen nach zuvor plus 10%.
Der an der Börse gelistete Teilkonzern Hafenlogistik, der den Löwenanteil zu Konzernumsatz und Konzernergebnis beisteuert, profitierte in den ersten sechs Monaten von dem steigenden globalen Handelsvolumen. Der Umsatz kletterte um knapp 19% auf 583 Mio EUR, der EBIT verbesserte sich um mehr als 16% auf 86,6 Mio EUR. Das Nettoergebnis stieg überproportional um mehr als 26% auf 32,1 Mio EUR. Dies resultiere aus der besonders starken Mengenentwicklung auf Auflagen im Alleinbesitz des Unternehmens, erklärte die HHLA.
"Die Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten hat unsere bisherige Erwartung übertroffen", sagte Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Peters. Auch an der Börse übertraf HHLA die Prognosen. Analysten hatten nur eine Verbesserung der Einnahmen um knapp 13% und einen Anstieg des Nettogewinns um 23% errechnet.
- Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0) 40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com, DJG/kib/jhe
(END) Dow Jones Newswires
August 12, 2011 02:35 ET (06:35 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.