

"Charttechnisch sieht es für den DAX bedenklich aus. Wir haben zuletzt diese Nackenlinie hier bei 5.750 Punkten nach unten durchbrochen und damit ein Verkaufssignal aktiviert", analysiert Horntrich. Damit wurde auch die Schulter-Kopf-Schulter-Formation aufgelöst. Horntrich geht nun davon aus, dass der DAX als nächstes die Unterstützung bei 5.500 ansteuern wird. "Sollte diese nicht halten, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir hier die 5.000 Punkte beziehungsweise das Jahrestief bei 4.965 Punkten noch mal anvisieren. Das wäre dann aber die letzte Bastion, wo die Bullen nochmal aufdrehen könnten, um den DAX nochmal nach oben zu bringen", prognostiziert Horntrich. Der DAX hat also ein schwieriges Jahresende vor sich und Anleger müssen weiter zittern. Ob auch die Einzelwerte wie Siemens, ThyssenKrupp, Hugo Boss und Fielmann Gefahr laufen mit in den Abwärtsstrudel gerissen zu werden, erfahren Sie im Beitrag. Wie Groupon bei seinem Börsengang abgeschnitten hat und welche Vor- und Nachteile das Geschäftskonzept aufweist und wie Martin Weiß vom Anlegermagazin den Wert der Aktie einschätzt, erfahren Sie im ersten Teil von DER AKTIONÄR TV. Wie es vor dem Hintergrund der verzwickten Marktlage um das Online Realdepot steht, welcher Wert nicht im Depot überlebt hat und wie es den anderen Einzelwerten geht, erfahren Sie im zweiten Teil von DER AKTIONÄR TV.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV