Übernahmefantasie hat am Montag die
Aktien von QSC
Wie es im "Platow Brief" heißt, könnte die Beteiligungsgesellschaft mit einer Übernahme von QSC versuchen, ihre Tochter Versatel zu stärken. Ein Händler hob den hohen Cashflow hervor, der das Unternehmen für einen Investor wie KKR interessant mache. Allerdings habe das Management von QSC jüngst betont, dass einige Ankerinvestoren derzeit nicht zu einem Verkauf bereit seien, schränkte er ein. Auch der "Platow Brief" hatte bereits in Frage gestellt, dass Großaktionäre wie der Finanzinvestor Baker Capital Group oder Vorstandschef Bernd Schlobohm dazu bereit sind, sich von ihren Anteilen zu trennen.
'DISKUSSION IST NICHT NEU'
Ein Experte bezeichnete die Diskussion als "nicht neu". Entsprechende Gerüchte habe es schon länger gegeben. QSC dürfte sicherlich auch nicht so angetan von der Idee einer Kombination mit Versatel sein, so der Analyst. Schließlich würde damit ein gesundes Unternehmen wie QSC mit einem defizitären wie Versatel verbunden. Bezüglich der Haltung der Großaktionäre von QSC ergänzte er, dass dies vor allem eine Frage des Preises sein dürfte./tih/gl
ISIN DE0005137004
AXC0067 2011-08-22/10:58