Sky Deutschland lebt von der Live-Berichterstattung über die Fußball Bundesliga. Im Herbst werden die Rechte für die Zeit nach 2014 ausgeschrieben und da wird Sky wieder kräftig investieren müssen. "Sky wird alle Hebel in Bewegung setzen um die Rechte zu bekommen", erklärt Andreas Deutsch vom Anlegermagazin Der Aktionär.
Jeden Samstag um 15:30 Uhr lädt Sky Deutschland seine Kunden auf die Couch. Zur Hauptanstoßzeit der Fußball-Bundesliga wird mit allen Einzelspielen und der Konferenzschaltung das runde Leder in die Wohnzimmer gebracht. Bisher besitzt Sky Deutschland die Rechte bis zur Saison 2013/2014. Im Herbst wird es wieder ernst - dann nämlich startet die Ausschreibung der Recht für die Zeit danach. "Für Sky ist die Fußball Bundesliga natürlich enorm wichtig und der Konzern wird Alles in Bewegung setzen um die Spiele wieder übertragen zu dürfen", urteilt Andreas Deutsch vom Anlegermagazin Der Aktionär. Seit Jahren schreibt der Pay-TV Sender Verluste, doch das ist nicht gleichzusetzen mit dem Misserfolg des gesamten Konzepts. "Sky kann es sogar durchaus schaffen schon im nächsten Jahr Gewinne zu schreiben", so ist die Meinung von Andreas Deutsch. Gestützt wird Sky vom Medienmogul Rupert Murdoch. "Sky hat Murdoch bereits viel Geld, Zeit und Nerven gekostet. Ich rechne nicht damit, dass sein Investment hier zeitnah enden wird", zeigt sich Deutsch überzeugt. Sky Deutschland steht und fällt aber mit den Rechten zur Fußball Bundesliga und darum ist es für den Konzern auch so wichtig, dass das die Fußball begeisterten Fans weiter den Abstiegs- und Titelkampf von Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen und den anderen Vereinen auf Sky verfolgen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.