Die Schuldenkrise ist nach wie vor noch lange nicht im Griff. Viele Maßnahmen werden ergriffen, aber kaum eine zeigt durchschlagende Wirkung. Ganz im Gegenteil: die Krise spitzt sich immer mehr zu. Die neusten Probleme und die jüngsten Entwicklungen erfahren Sie in dieser Ausgabe von Börse Stuttgart Anleihenforum.
Eine Erweiterung des Euro-Rettungsschirms ist der momentane Versuch die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen.
In Frankreich gab es gegen die Ausweitung kaum Widerstand. Ganz anders in Deutschland, da musste sogar das Bundesverfassungsgericht herangezogen werden. Einer der wichtigsten Gründe: Deutschland würde durch eine Aufstockung der Griechenland-Hilfen größere Last zu tragen haben. "Momentan ist das alternativlos, weil Griechenland ansonsten panikartig den Euroraum verlassen müsste", schätzt Arne Sand von Sand und Schott die Lage ein.
Zusätzlich zu den Problemen mit dem Rettungsschirm, kommt nun auch Druck seitens der USA. Diese drängen Europa dazu konsequent durchzugreifen. Man ist versucht den ebenfalls schwächelnden USA zu unterstellen, es sei ein Ablenkungsmanöver von den eigenen Problemen. Aber Arne Sand sieht das anders: "Die Amerikaner sind nicht besser aufgestellt, was die Schulden angeht im Vergleich zu Europa. Aber die Amerikaner haben einen riesen Vorteil: Sie haben eine Stimme, ein Land und nicht 17 partikular Interessen, die vertreten werden müssen."
Im weiteren Verlauf der Sendung erfahren Sie welche Heilungsmethoden für Europa besser wären und worauf der Anleger momentan achten sollte. Zudem wird der neue BondM-Index vorgestellt. Es ist der erste Trend- und Marktindikator für Mittelstandsanleihen in Deutschland.
Hier geht's zum Video
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV