Der Energiekonzern RWE
Durch den Zubau stieg die Höhe der maximal erreichbaren Strommenge (installierte Leistung) im Gebiet des bundesweit größten Stromerzeugers um mehr als 20 Prozent auf rund 12 000 Megawatt. Die Menge der tatsächlich ins öffentliche Netz eingespeisten "grünen" Energie stieg um 7 Prozent auf 18 Milliarden Kilowattstunden. Ursache für den relativ geringen Zuwachs sei das windarme Jahr 2010. Die 18 Milliarden Kilowattstunden reichen nach RWE-Angaben zur Versorgung von fünf Millionen Haushalten./sev/DP/ck
ISIN DE0007037129
AXC0191 2011-09-09/17:27