
Datagroup IT Services Holding AG / Datagroup beschließt Sachkapitalerhöhung . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Datagroup beschließt Sachkapitalerhöhung
Segment "Solutions und Consulting" wird ausgebaut
Pliezhausen, 14. September 2011. Der Vorstand der Datagroup AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, eine Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlage vorzunehmen. Demnach wird das Grundkapital unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals von 1,08 Mio. Euro auf 6,9 Mio. Euro durch die Ausgabe von 1.080.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem Nennwert von je 1 Euro erhöht.
Für die Übernahme der neuen Aktien bringt der Hauptaktionär der Datagroup AG, die Datagroup GmbH, als Sacheinlage seine Geschäftsanteile an der Datagroup Consulting GmbH und der Datagroup IT Solutions GmbH zum 01. Oktober 2011 in die Datagroup AG ein.
Mit der Einbringung der beiden Gesellschaften soll das bestehende Segment "Solutions und Consulting" der Datagroup AG gestärkt und weiter ausgebaut werden. Eines der obersten Ziele der Datagroup AG ist der nachhaltig profitable Ausbau und das Wachstum des IT-Services-Geschäftes und der höherwertigen IT-Dienstleistungen. Mit der Einbringung der beiden Gesellschaften erhält die Datagroup AG zwei hoch profitable Firmen in diesen Bereichen.
Im laufenden Geschäftsjahr 2010/2011 erwirtschaften die Datagroup Consulting GmbH und die Datagroup IT Solutions GmbH zusammen voraussichtlich rund 2,7 Mio. Euro Umsatz bei einer hohen zweistelligen EBITDA-Marge. Die beiden Gesellschaften beschäftigen 19 Mitarbeiter am Standort Pliezhausen. Mit verkauft wurde der Gewinn der beiden Unternehmen aus dem Geschäftsjahr 2010/2011.
Der der Sachkapitalerhöhung zugrunde liegende Kaufpreis für die beiden Gesellschaften wurde anhand der bei Datagroup üblichen Multiplikatoren ermittelt und liegt deutlich unter den von der Datagroup AG in Auftrag gegebenen Bewertungsgutachten der Beratungsgesellschaft Ernst & Young und der Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH.
Die Datagroup Consulting GmbH realisiert seit mehr als zehn Jahren Informationsportale und Intranets, Kundenprojektportale und Lösungen im Bereich Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung wie z.B. das elektronische Petitionsverfahren. Die Landtage Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen bearbeiten mit diesem Fachverfahren der Datagroup Consulting GmbH alle Petitionen, mit denen sich die Bürger des jeweiligen Bundeslandes an den Landtag wenden.
Die Datagroup IT Solutions GmbH entwickelt seit mehr als 20 Jahren maßgeschneiderte Software-Lösungen. Die auf die Bedürfnisse der Organisationen angepassten Datenbankanwendungen und Fachverfahren werden in enger Kooperation mit den Kunden entwickelt und ausgebaut. Eines der Kernprodukte ist das elektronische BAföG-Verfahren, das die Antragsbearbeitung und -verwaltung u.a. für das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) abdeckt. Bereits heute werden über 30% aller studentischen BAföG-Anträge in Deutschland mit dem Fachverfahren der Datagroup bearbeitet und verwaltet.
Beide Firmen haben in Kundenprojekten bereits Verbindungen zum IT-Services-Segment der Datagroup AG. So werden die IT-Arbeitsplätze der Abgeordneten des Landtages Hessen vom technischen Kundendienst der Datagroup AG betreut. In einer anderen Kundensituation betreibt das Rechenzentrum der Datagroup das BAföG-Fachverfahren für den Kunden. Diese Cross-Selling-Potentiale sollen zukünftig stark ausgebaut werden. Durch die Einbringung der beiden Gesellschaften sind nun die Leistungen und Produkte der Datagroup IT Solutions GmbH und der Datagroup Consulting sowie die IT-Dienstleistungen der bestehenden Tochtergesellschaften der Datagroup AG klar strukturiert unter einem gemeinsamen Dach.
Die Kundenbeziehungen der beiden Gesellschaften zeichnen sich durch Stabilität und Langfristigkeit aus. Beide bringen zahlreiche Mehrjahresverträge und langfristige Wartungserlöse mit. Vorstandschef Max H.-H. Schaber kommentierte: "Die Einbringung der Datagroup Consulting GmbH und der Datagroup IT Solutions GmbH in die börsennotierte AG ist die logische Konsequenz unserer fortlaufenden Orientierung hin zu den höherwertigen IT-Dienstleistungen. Die Unternehmen tragen durch ihre langfristigen Kundenverträge und die hohen zweistelligen EBITDA-Margen, die die Gesellschaften erwirtschaften, zur nachhaltigen Wertsteigerung der Datagroup bei."
Die Datagroup GmbH ist mit einem Anteil von 58,5 % vor 64,98 % nach der Kapitalerhöhung Hauptaktionär der börsennotierten Datagroup AG. Die Zahl der ausstehenden Aktien der Datagroup AG erhöht sich durch die Kapitalerhöhung auf insgesamt 6,9 Mio. Stück. Die neuen Aktien sind erst ab dem Geschäftsjahr 2011/2012 dividendenberechtigt.
Über die Datagroup AG:
Datagroup ist ein deutschlandweit flächendeckender Anbieter von IT-Services und -Solutions. Datagroup wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Mit über 1.000 Mitarbeitern und 15 Standorten in Deutschland gehört Datagroup zu den Top 13 Unternehmen ihres Branchensegments. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Datagroup unter http://www.datagroup.de (http://www.datagroup.de/).
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Datagroup AG
Sabine Muth
Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Fon +49-7127-970-058
Fax +49-7127-970-033
Sabine.Muth@datagroup.de (mailto:Sabine.Muth@datagroup.de)
Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz
Investor Relations
Fon +49-611-1745-398-11
Fax +49-611-1745-398-29
schwarz@schwarzfinancial.com (mailto:schwarz@schwarzfinancial.com)
--- Ende der Mitteilung ---
Datagroup IT Services Holding AG
Wilhelm-Schickard-Str. 7 Pliezhausen
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München;
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.
Source: Datagroup IT Services Holding AG via Thomson Reuters ONE