Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 09.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Schwergewicht aus London investiert Millionen in australisches Goldprojekt - was Anleger jetzt wissen müssen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
164 Leser
Artikel bewerten:
(0)

KORREKTUR: Lufthansa-Tochter BMI verkauft einige Slots in London

(In der um 12:36 Uhr gesendeten Meldung "Lufthansa-Tochter BMI verkauft einige Slots in London" wurde der Verkauf der Slots Informationen aus Kreisen zugeordnet. Die Transaktion wurde am Morgen jedoch offiziell mitgeteilt. Die Kreise beziehen sich daher nur auf Aussagen zur Strategie, beginnend im zweiten Absatz der Meldung. Es folgt die korrigierte Fassung).

Lufthansa-Tochter BMI verkauft einige Slots in London

LONDON (Dow Jones)--Die britische Lufthansa-Tochter BMI hat einige ihrer Slots am Londoner Flughafen Heathrow an British Airways verkauft. British Midland International (BMI) habe insgesamt sechs ihrer täglichen Start- und Landegenehmigungen veräußert, teilte der Mutterkonzern von British Airways, die International Consolidated Airlines Group (IAG), am Freitag mit. Damit hält BMI nur noch 10% statt 11% der Heathrow-Slots. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt.

Der Verkauf sei nicht Teil einer breiteren Strategie der Deutschen Lufthansa, BMI in Teilen zu veräußern, sagte eine mit der Sache vertraute Person. Der Frankfurter Konzern will sich laut Kreisen bis Jahresende von seiner verlustbringenden britischen Tochter trennen. BMI gilt vor allem durch ihre teuren und begehrten Slots am Flughafen Heathrow als attraktiv für einen möglichen Käufer. Als Interessent wurde auch (IAG) gehandelt, der Luftfahrtkonzern hält aktuell 45% dieser Slots durch ihre Gesellschaften British Airways und Iberia.

Die Slots, die British Airways nun übernommen habe, seien von BMI gar nicht genutzt worden, sagte die informierte Person weiter. Die Fluggesellschaft vermiete bereits einen Teil ihrer Start- und Landegenehmigungen an andere Airlines im Lufthansa-Konzern.

-Von Lilly Vitorovich und Kaveri Niththyananthan, Dow Jones Newswires; 
(Jan Hromadko hat zu dem Artikel beigetragen.) 
+49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com 
 DJG/DJN/sha/jhe/kla 

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2011 08:20 ET (12:20 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.