Anzeige
Mehr »
Freitag, 25.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Lizenz aktiviert - Kooperation fix: Diese Aktie will jetzt den Milliardenmarkt erobern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
279 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Streit um Osram-Patente erreicht in Südkorea BMW und Audi

SEOUL (Dow Jones)--Der Patentstreit um sparsame LED-Leuchten zwischen dem koreanischen Konzern LG und der deutschen Siemens-Tochter Osram könnte nun auch Folgen für die deutschen Autohersteller BMW und Audi haben. LG Electronics und ihre Tochter LG Innotek haben eigenen Angaben vom Mittwoch zufolge bei einem südkoreanischen Gericht den Antrag gestellt, den Verkauf der BMW- und Audi-Fahrzeuge zu untersagen, die mit bestimmten Leuchtprodukten von Osram ausgestattet sind.

Der Streit zwischen LG und Osram in Korea läuft seit März, auch Samsung ist involviert. Den Anfang gemacht hatte Samsung mit einer Nichtigkeitsklage gegen Osram-Patente. Mitte Juni folgte dann eine Verletzungsklage von Samsung, ehe im Juli auch LG gegen Osram klagte. Die Siemens-Tochter reagierte dann im August mit Gegenklagen auf anhängige Patentklagen von Samsung und LG in Korea.

Auch in Deutschland, Japan und den USA verklagten sich die Firmen wegen angeblicher Patentvergehen in den vergangenen Monaten wechselseitig.

Osram, BMW und Audi waren kurzfristig für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

- Von Kanga Kong, Dow Jones Newswires; 
   +49 (0)69 29 72 51 10, unternehmen.de@dowjones.com 
   DJG/DJN/kla/jhe 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 28, 2011 00:38 ET (04:38 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.