Die Aktie von Lanxess hat in den letzten Monaten kräftig Federn gelassen. An der Geschäftsentwicklung des Unternehmens kann das aber nicht liegen. Meint zumindest Thorsten Strauß von der Nord/LB. Der Experte sieht weiter sehr gute Perspektiven für Lanxess. Genau wie das Unternehmen selbst.
Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat trotz bestehender Unsicherheiten seine Anfang August erhöhte Prognose bekräftigt. Die Nachfrage nach Kautschuken unter anderem für Winterreifen sei anhaltend stark, hieß es aus den Reihen des Vorstands. Auch das dritte Quartal verlaufe "sehr gut ".Es werde über dem Vorjahreswert liegen. Im dritten Quartal 2010 hatten die Leverkusener ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 244 Millionen Euro und im gesamten Vorjahr 918 Millionen Euro erwirtschaftet. Lanxess erwartet wegen der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Kennzeichnungspflicht für Reifen einen Nachfrageboom nach Hochleistungs-Kautschuk. Schon jetzt reagierten die Reifenhersteller und böten an den neuen Standards orientierte Winter- und Sommerreifen an.
Hier geht's zum Video
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV