
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland feiern am 2. Oktober 2011 das Erntedankfest. An diesem Sonntag laden sie zu besonderen Gottesdiensten ein. Sie stehen unter dem Motto "Gott sei Dank".
Wie schnell ist es gesagt: "Gott sei Dank!" Oder: "Es ist nichts passiert. Gott sei es gedankt!" Wohl jeder hat in einer alltäglichen Situation oder auch in einer bedrohlichen Lage "Gott sei Dank" gedacht oder laut ausgesprochen. Die Neuapostolische Kirche will mit den Aktionen rund um den Erntedanktag darauf aufmerksam machen, dass es vieles gibt, für das jeder Einzelne Gott dankbar sein kann.
In den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche finden rund um den Erntedanktag besondere Aktionen und Veranstaltungen statt - vom gemeinsamen Frühstück über Besuche von Bauernhöfen mit Kindern bis hin zu Konzerten. Viele nutzen den Anlass auch, um etwas für hilfsbedürftige Mitmenschen zu tun oder für soziale Einrichtungen zu spenden.
Beispielsweise sammelt die Neuapostolische Kirche Norddeutschland mit einer groß angelegten Aktion in ihren 270 Gemeinden Lebensmittelspenden. Das Motto: "Teilen tut gut". Die Lebensmittel kommen den örtlichen Tafeln zugute.
In Nordrhein-Westfalen weisen zwei leuchtend-orange Kürbisköpfe auf mehr als 1.200 Großflächenplakaten sowie vielen Hundert Plakaten am Straßenrand auf die besonderen Gottesdienste und Aktionen am Erntedanktag hin. Auch hier werden in vielen Gemeinden Lebensmittel gesammelt.
Das Erntedankfest hat christliche Tradition
Erntedank ist ein christliches Fest, bei dem Gott für seine Gaben gedankt wird - sei es für die Ernte oder für das eigene Lebensglück. Die christlichen Gemeinden begehen Erntedank mit feierlichen Gottesdiensten und vielen weiteren Veranstaltungen. Ebenfalls gute Tradition: Kirche und Altar werden mit Feldfrüchten geschmückt.
Weitere Informationen unter www.erntedanktag.de .
Die Neuapostolische Kirche
Die Neuapostolische Kirche hat in Deutschland mehr als 356.000 Mitglieder in mehr als 2.200 Gemeinden. Weltweit bekennen sich etwa 11 Millionen Christen zum neuapostolischen Glauben.
Adressen von Neuapostolischen Gemeinden in Deutschland unter www.nak.de .
Originaltext: Neuapostolische Kirche Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57939 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57939.rss2
Pressekontakt: Frank Schuldt Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen Kullrichstr. 1, 44141 Dortmund Telefon: 0231-5770029 E-Mail: kommunikation@nak-nrw.de
© 2011 news aktuell