
JAXX wächst 2011 mit Sportwetten und Casino um 19 Prozent
DGAP-News: JAXX SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis JAXX wächst 2011 mit Sportwetten und Casino um 19 Prozent
30.03.2012 / 09:54
JAXX wächst 2011 mit Sportwetten und Casino um 19 Prozent
- Konzernumsatz steigt 2011 auf 60,7 Mio. Euro - Umbenennung in mybet Holding SE geplant - Erhalt der Schleswig-Holstein-Lizenz für April erwartet
Kiel, 30. März 2012 - Der Glücksspielspezialist JAXX SE (Deutsche Börse Prime Standard; ISIN DE000A0JRU67) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 seinen Umsatz um 19 Prozent auf 60,7 Mio. Euro gesteigert (2010: 51,2 Mio. Euro). Die Bruttogesamtleistung (Umsatz + Gewinnauszahlungen) lag mit 190,2 Mio. Euro (154,1 Mio. Euro) im oberen Bereich der Prognose von 170 bis 200 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 5,4 Mio. Euro deutlich verbessert werden und lag nach einem Verlust in Höhe von -3,8 Mio. Euro im Vorjahr bei 1,6 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2011. Ohne Abschreibungen auf Forderungen in Höhe von rund 0,3 Mio. Euro, die aufgrund der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage in Spanien erforderlich waren, lag das Ergebnis ebenfalls am oberen Ende der Erwartungen (1,0 bis 2,0 Mio. Euro).
Das Konzernergebnis stieg von -4,2 Mio. Euro im Vorjahr auf 1,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2012. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich entsprechend auf 0,06 Euro (-0,21 Euro).
mybet sorgt für anhaltend hohes Wachstumstempo
Größten Anteil am Konzernumsatz hatte im Geschäftsjahr 2011 erneut das Sportwettangebot, das 41 Prozent der Konzernerlöse ausmacht. Gegenüber dem Vorjahr sind die Sportwettumsätze, die im Wesentlichen von den mybet-Angeboten erwirtschaftet wurden, um 18 Prozent auf 25,1 Mio. Euro (21,3 Mio. Euro) gestiegen. Gebremst wurde das Wachstum durch eine schwache Buchmachermarge im ersten Halbjahr 2011, die zu einem spürbaren Rückgang der Marge im Gesamtjahresvergleich von 19,2 Prozent auf 17,2 Prozent führte.
Der Umsatzanstieg im Sportwettsegment ist auf eine stark gestiegene Nutzerbasis und einen deutlich erhöhten Pro-Kopf-Umsatz zurückzuführen: Die Anzahl der Registrierungen stieg im Jahresverlauf von 724.000 auf 862.000, der durchschnittliche Wetteinsatz pro aktivem Kunden erhöhte sich von 188 Euro auf 298 Euro. Die Zahl der Franchise-Wettshops von mybet ging vor dem Hintergrund der Optimierung der Shopstruktur zum Ende des Jahres 2011 leicht auf 501 (2010: 512) zurück. Die Anzahl der mybet-Shops in Deutschland stieg dabei von 221 auf 275. Gleichzeitig erhöhte sich der Sportwettumsatz aus dem Franchiseangebot deutlich.
Die Umsätze mit Casino- und Pokerspielen, die ebenfalls primär über die mybet-Angebote erlöst werden, stiegen im Geschäftsjahr 2011 um 32,9 Prozent auf 17,1 Mio. Euro (12,9 Mio. Euro). Die Erlöse aus Lotterie-Angeboten konnten sich mit 13,7 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres stabilisieren. Die Profitabilität hat sich dabei infolge der Verschlankung des Bereichs deutlich erhöht. Im Januar 2012 hat JAXX mit einer Investorengruppe einen Vorvertrag über den Verkauf des deutschsprachigen Lotteriebereichs unterzeichnet. Der anvisierte Kaufpreis beträgt 12,5 Mio. Euro. Mit dem Abschluss des Verkaufsprozesses ist im April zu rechnen.
Die Beteiligung an der pferdewetten.de AG konnte bislang nicht veräußert werden, so dass sie in den JAXX-Konzernabschluss 2011 wieder als fortgeführte Aktivität einbezogen wurde. Die Umsätze im Segment Pferdewetten konnten durch die erfolgreiche Umstrukturierung der pferdewetten.de AG wieder um 63 Prozent auf 4,8 Mio. Euro (3,0 Mio. Euro) gesteigert werden.
Verbesserung der Liquiditätssituation
Die Liquiditätslage der JAXX-Gruppe hat sich im Geschäftsjahr 2011 mit einem Cash-Anstieg von 5,8 Mio. Euro auf 7,2 Mio. Euro weiter stabilisiert. Die größten Veränderungen resultieren aus der Kapitalerhöhung im März über rund 6,0 Mio. Euro sowie aus der Rückzahlung der Wandelschuldverschreibung von 2007/2011 über 5,9 Mio. Euro, womit die JAXX-Gruppe nun weitestgehend schuldenfrei ist. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 41,2 Prozent auf 60,7 Prozent.
Fokussierung auf Sportwetten, Casino und Poker unter der mybet Holding SE
Das Geschäftsjahr 2012 wird von der weiteren Schärfung des Profils der JAXX-Gruppe geprägt sein. Mit der geplanten Veräußerung des deutschsprachigen Lotteriegeschäfts wird das Geschäft noch stärker auf die Produkte Sportwetten, Casino und Poker unter der Marke mybet fokussiert. Mit zum Verkauf stehen die Rechte an der Marke JAXX. Die für den 24. Mai 2012 einberufene ordentliche Hauptversammlung der JAXX SE soll daher unter anderem die Umfirmierung der Muttergesellschaft in mybet Holding SE beschließen.
JAXX rechnet mit Zuteilung der Schleswig-Holstein-Lizenz im April
Auf regulatorischer Ebene zeichnet sich in Deutschland für 2012 eine weiterhin uneinheitliche Gesetzgebung ab. Nachdem die EU-Kommission den Glücksspielstaatsvertragsentwurf der 15 Bundesländer erneut kritisiert hat, ist eine gemeinsame Regelung aller Bundesländer wieder offen. Schleswig-Holstein hat als einziges Bundesland seit Januar 2012 eine EU-konforme Regelung, auf deren Basis seit dem 1. März 2012 Lizenzen für Sportwetten, Casino und Poker vergeben werden können. Der Lizenzantrag der JAXX SE für ihre Tochtergesellschaften wurde bereits eingereicht. JAXX rechnet mit einer Zuteilung im April.
Regulatorische Entwicklung erschwert konkrete Ergebnisprognose
Die wirtschaftliche Entwicklung der JAXX-Gruppe ist in hohem Maße von der weiteren regulatorischen Entwicklung abhängig. Zwar entwickelte sich das Geschäft in den ersten Wochen des neuen Geschäftsjahres bereits sehr erfreulich, dennoch ist eine präzise Aussage zur Umsatz- und Ergebniserwartung für das Gesamtjahr nicht oder nicht seriös zu treffen. Vielmehr ergibt sich durch die verschiedenen regulatorischen Szenarien ein Erwartungskorridor, der relativ breit gefasst werden muss. Der Umsatz dürfte sich im Geschäftsjahr 2012 nach der Veräußerung des Lotteriegeschäfts zwischen 60 Mio. Euro und 70 Mio. Euro bewegen. Die Marktöffnung in Deutschland und die damit verbundenen erhöhten Steuer- und Marketingaufwendungen können im Geschäftsjahr 2012 zu einem negativen Ergebnis führen. Die Prognosebandbreite für das EBIT reicht von -4,0 bis +4,0 Mio. Euro.
Kennzahlen 2011
2011 2010 Veränderung TEUR TEUR % Bruttogesamtleistung 190.152 154.075 +23,4 Umsatz 60.686 51.189 +18,6 Sportwetten 25.096 21.300 +17,8 Casino & Poker 17.100 12.863 +32,9 Lotterien 13.667 13.562 +0,8 Pferdewetten 4.847 2.979 +62,7 EBITDA 6.871 546 +1.158,4 EBIT 1.633 -3.814 n/a Konzernergebnis 1.499 -4.170 n/a Ergebnis je Aktie (Euro) 0,06 -0,21 n/a 31.12.2011 31.12.2010 Cash-Bestand 7.187 5.798 Eigenkapital 22.763 15.015 Eigenkapitalquote 60,7 % 41,2 %
Der Geschäftsbericht 2011 wird heute auf den Internetseiten www.deutsche-boerse.com und www.jaxx-se.com zum Download zur Verfügung gestellt.
Über JAXX: Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX SE ist eine Finanzholding, die Beteiligungen an internationalen Unternehmen der Glücksspielbranche hält. Derzeit ist JAXX an Unternehmen in Deutschland, England, Italien, Spanien, Österreich, Malta und Belgien beteiligt. Der Hauptsitz der JAXX SE befindet sich in Kiel. Die Beteiligungsunternehmen bilden das gesamte Spektrum der Games- und Gambling-Branche ab. Abhängig von der regulatorischen Länderstruktur vermitteln oder vermarkten sie Sport- und Pferdewetten, Lotterien oder Casino- und Pokerspiele. Zu den bekanntesten Marken der JAXX-Gruppe gehört der Sportwettanbieter myBet. Die Aktien der JAXX SE werden seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67 gehandelt.
Kontakt: JAXX SE Investor Relations & Corporate Communications Stefan Zenker Tel. +49 (40) 85 37 88 47 Fax +49 (40) 85 37 88 30 Mail stefan.zenker@jaxx.com
Ende der Corporate News
30.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: JAXX SE Jägersberg 23 24103 Kiel Deutschland Telefon: +49 (0)431 88 104-0 Fax: +49 (0)431 88 104-40 E-Mail: ir@jaxx.com Internet: www.jaxx-se.com ISIN: DE000A0JRU67 WKN: A0JRU6 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
163197 30.03.2012
ISIN DE000A0JRU67
AXC0098 2012-03-30/09:54