

Es ist keine leichte Aufgabe für Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Regierungschef Nicolas Sarkozy. Dass man dem Steuerzahler nochmals verklickern kann, dass er erneut für die Rettung von Banken herhalten muss, gestaltet sich diesmal schwieriger als in der Lehman-Krise. Fakt ist: Die Credit Suisse hat sich jüngst in einer Studie zum Kapitalbedarf der Banken geäußert, falls die Kernkapitalquote der Banken wirklich auf 9 Prozent steigen soll, um das Bankensystem in der Eurokrise stabil zu halten. Demnach brauchen Deutsche Bank und Commerzbank laut Credit Suisse bis zu 25 Milliarden Euro zusätzlichen Kapitalbedarf. Die Frage bleibt: Woher soll das Geld kommen? Mehr dazu im Beitrag.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV