Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
156 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Datagroup AG: Datagroup erhält Großauftrag eines Industriekunden

Datagroup AG / Datagroup erhält Großauftrag eines Industriekunden . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

  • Dienstleistungsvereinbarung im Gesamtvolumen von 6,3 Mio. Euro

Pliezhausen, 26. Oktober 2011. Die Datagroup AG (WKN A0JC8S) hat mit einem namhaften Kunden der deutschen Industriebranche für den Standort Hamburg einen Dreijahresvertrag für die Betreuung von 8.500 Endgeräten abgeschlossen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf insgesamt 6,3 Mio. Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir für diesen Kunden nach dem Standort Frankfurt, den wir bereits seit 2005 erfolgreich betreuen, nun erstmals den technischen IT-Support in Hamburg übernehmen dürfen," kommentiert Datagroup Vorstand (COO) Dirk Peters.

Im Rahmen der getroffenen Vereinbarung werden mehr als 30 Datagroup-Mitarbeiter dafür Sorge tragen, dass die IT-Systeme an den Arbeitsplätzen des Kunden betriebsbereit sind. Der Serviceumfang beinhaltet die technische Unterstützung vor Ort, mit garantierten Verfügbarkeiten der IT inklusive Smartphones, bis hin zur Beratung bei der Beschaffung neuer Hard- und Software.

"Neben den jüngst gemeldeten Service Desk Aufträgen stärkt dieser Dienstleistungsauftrag unser Fundament für das am 01.10. begonnene neue Geschäftsjahr deutlich. Wir können dadurch unseren Dienstleistungsanteil im Konzern nachhaltig weiter ausbauen", so Dirk Peters abschließend.

Über die Datagroup AG:
Datagroup ist ein deutschlandweit flächendeckender Anbieter von IT-Services und -Solutions. Datagroup wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Mit über 1.000 Mitarbeitern und 15 Standorten in Deutschland gehört Datagroup zu den Top 13 Unternehmen ihres Branchensegments. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Datagroup unter http://www.datagroup.de (http://www.datagroup.de/).

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Datagroup AG                                        
Sabine Muth                                           
Unternehmenskommunikation                
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Fon +49-7127-970-058                          
Fax +49-7127-970-033                           
Sabine.Muth@datagroup.de (mailto:Sabine.Muth@datagroup.de)                         

Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz
Investor Relations
Fon +49-611-1745-398-11
Fax +49-611-1745-398-29
schwarz@schwarzfinancial.com

Pressemitteilung als PDF (http://hugin.info/136644/R/1558045/481199.pdf)



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.

The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.

Source: Datagroup AG via Thomson Reuters ONE

HUG#1558045

--- Ende der Mitteilung ---

Datagroup AG
Wilhelm-Schickard-Str. 7 Pliezhausen


Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München;


© 2011 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.