Der Kohlenstoffspezialist SGL Group
Zum Handelsauftakt gewann die im MDax
Das margenstarke Geschäft mit den Graphitspezialitäten (GMS) reifte in diesem Jahr zur Ertragsperle von SGL. Der auslaufende Boom der Halbleiter und Leuchtdioden-Hersteller bescherte der Sparte in den ersten neun Monaten immer noch ein kräftiges Erlösplus von mehr als einem Fünftel und eine Rekordumsatzrendite von 19,4 Prozent. Damit dürfte der Höhepunkt erreicht sein. Das Unternehmen sieht erste Anzeichen einer Abschwächung bei den Bestellungen und will seine Produktion anpassen. Die Folge dürfte eine kleinere Marge sein. Insgesamt sei das Geschäft aber auf dem Weg, sein starkes Abschneiden fortzuführen, wenn auch nicht auf dem Niveau von 2011.
Im Hauptgeschäft mit Graphitelektroden für die Stahlindustrie und Kathoden für die Aluminiumbranche stieg zwar der Umsatz, dafür lasteten niedrigere Verkaufspreise und Anlaufkosten für ein Werk in Malaysia auf dem Gewinnen. Indes kam die Nachfrage nach Kathoden für die Aluminiumindustrie langsam in die Gänge. Gleichwohl beobachten die Wiesbadener, dass die Stahlbranche einige Aufträge ins kommende Jahr verschiebt und ihre Lager anpasst. Für das laufende Schlussquartal sieht Koehler insgesamt steigende Auslieferungen an die Stahlindustrie und erste Projekte für neue Aluminiumschmelzöfen, sowie eine höhere Nachfrage nach Ersatzauskleidungen. Die Umsatzrendite ist nach den ersten neun Monaten auf 16,6 Prozent gefallen und soll 2012 wieder die Schwelle von mindestens 20 Prozent schaffen. Dann sollen die Preiserhöhungen aus diesem Jahr durchschlagen.
Beim Hoffnungsträgergeschäft mit Carbonfasern, wie sie unter
anderem im Gemeinschaftsunternehmen mit dem Autobauer BMW
Der Konzernumsatz kletterte in der Zeit von Juli bis September um gut zehn Prozent auf 394,5 Millionen Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern schnellte um knapp ein Drittel hoch auf 48,2 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 21,9 Millionen Euro, ein Plus von gut 27 Prozent. Umsatz und operativer Gewinn lagen über den Analystenschätzungen, der Überschuss fiel so hoch aus wie erwartet.
Den erst im Sommer präzisierten Jahresausblick bekräftigte Koehler. Im Gesamtjahr will SGL den Umsatz um mehr als zehn Prozent steigern. Das operative Ergebnis soll rund 160 Millionen Euro erreichen. "Wenn wir jetzt von rund 160 Millionen Euro sprechen, dann ist das eher ein leichtes Anheben über das, was wir vorher erwartet haben", hatte Koehler der dpa-AFX gesagt./stb/ep/wiz
ISIN DE0007235301
AXC0104 2011-11-03/09:42