

Die USA hat mehr als 15 Billionen US-Dollar Schulden. Das entspricht 99% des Bruttoinlandsprodukts der USA und war vom Weißen Haus für das gesamte Jahr 2011 einkalkuliert worden. Nach Aussagen des US-Finanzministeriums macht die USA momentan 55,8 Milliarden Dollar Verlust am Tag. Eine sogenannte Superkommission, die im August im Zuge einer Einigung zwischen Republikanern und Demokraten zur Anhebung der Schuldengrenze ins Leben gerufen worden war, soll bis zum 23. November Einsparmöglichkeiten in den kommenden zehn Jahren in Höhe von 1.200 Mrd USD finden. Fitch warnt davor, dass die Schuldenkrise auf die US-Banken übergreifen könnte. Wenn sich die Schuldenkrise verschäft, könnten auch US Banken in die Bedroullie geraten. Momentan beziffert Fitch das Engagement der Banken in den europäischen Schuldenstaaten. auf rund 50 Milliarden US-Dollar Den Ausblick für den Sektor beließ die Ratingagentur noch bei stabil. Portugal drückt beim Abbau seiner Staatsschulden aufs Tempo. So soll die Privatisierungen des Stromkonzerns EDP spätestens bis zum Januar abgewickelt sein. Im Laufe des kommenden Jahres sollen dann auch die Airline TAP, die Staatspost CTT und die Flughafenverwaltungsbehörde ANA privatisiert werden. Portugal muss dieses Jahr das Haushaltsdefizit von 9,8 Prozent auf 5,9 Prozent und 2012 auf 4,5 Prozent senken.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV