
PSA Peugeot Citroën hat eine tiefgreifende Veränderung im Bereich der kleinen Motoren beschlossen, deren Bedeutung jener im Bereich der HDI-Dieselmotoren gleichkommt. Die Motoren der neuen 3-Zylinder-Familie zeichnen sich durch einen höheren Wirkungsgrad aus. Gleichzeitig sinkt die Schadstoffemission aufgrund des kleineren Hubraums, während die Leistungen (Motorleistung und -drehmoment) unverändert hoch gehalten werden.
Mit den neuen, 50 kW (68 PS) bis 60 kW (82 PS) starken, kompakten 3-Zylinder-Motoren werden Verbrauch und CO2-Emissionen gegenüber dem derzeitigen 4-Zylinder-Motor gleicher Leistung um 25% zurückgehen. Für den Kunden wird sich dadurch eine Verbrauchseinsparung von rund 1,5 l/100 km bei optimalem Fahrkomfort ergeben.
Die neuen 3-Zylinder-Benziner werden zunächst den neuen Peugeot 208 antreiben, der im Laufe des 1. Quartals 2012 eingeführt wird. Mit der 60 kW (82 PS) starken 1,2 Liter-VTI-Variante des Motors wird dieses Fahrzeug 104 g CO2/km ausstoßen, mit dem 50 kW (68 PS) starken 1,0 l-VTI werden es nur 99 g CO2/km sein.
Für dieses Anfang 2008 gestartete Projekt hat PSA Peugeot Citroën insgesamt 717 Millionen Euro in die Hand genommen. 460 Millionen Euro wurden im Bereich F&E investiert, wo im Rahmen des Projekts 52 Patente angemeldet wurden und 1200 Ingenieure und Technikexperten im Einsatz sind. 257 Millionen Euro wurden in die Industrieanlagen im Osten Frankreichs und insbesondere in das Werk Trémery gesteckt.
Der neue EB-Motor, der sich seit September 2011 in der Anlaufphase befindet, wird am Standort Trémery gefertigt. Das jährliche Produktionsvolumen liegt bei 640.000 Motoren, was zur Schaffung von 500 neuen Arbeitsplätzen führt.
Das 1979 in Betrieb genommene Werk Trémery ist heute mit 3.720 Beschäftigen das weltweit größte Dieselmotorenwerk mit einer kumulierten Produktion von 35 Millionen Motoren.
In einem zweiten Schritt werden die in Frankreich entwickelten neuen Motoren für den lokalen Bedarf auch in Lateinamerika und China gebaut werden. Sie stellen damit ein unverzichtbares Element für die weltweite Expansion des Konzerns dar.
Der neue 3-Zylinder-Benziner mit den besten und umweltfreundlichsten Technologien wird es PSA Peugeot Citroën ermöglichen, seine führende Stellung als Hersteller von CO2-armen Fahrzeugen auszubauen.
Mediathek und Download von Bildmaterial unter: http://mediatheque.psa.fr Benutzername: MOTEUR EB Passwort: 2012
Originaltext: PSA Peugeot Citroen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72873 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72873.rss2
Pressekontakt: Gordian HEINDRICHS Leiter Konzernrepräsentanz Berlin
PSA PEUGEOT CITROËN Konzernrepräsentanz Berlin Unter den Linden 32-34 D-10117 Berlin
Tel.: +49-(0)30-206.079.40 Fax: +49-(0)30-206.079.416 mobil: +49-(0)171-552.69.63
gordian.heindrichs@mpsa.com
© 2011 news aktuell