Es ist schon harter Tobak, was die Fraktionschefs der Regierungskoalition in einem Schreiben an Bundesumweltminister Röttgen gefordert haben. Von einer Kürzung der Solarsubventionen in Höhe von 70 Prozent ist die Rede. "Das wäre in der Tat eine gravierende Kürzung", so Dr. Karsten von Blumenthal, Analyst First Berlin. "Ich bin aber relativ optimistisch, dass auch aufgrund der Interessen der ostdeutschen Länder eine solch gravierende Maßnahme nicht umgesetzt wird." Den Favoriten des Solar-Analysten erfahren Sie im Interview.
Die einstige Vorzeige-Technologie der Deutschen - die Photovoltaik - muss in den letzten Monaten immer wieder als Sündenbock für höhere Stromkosten herhalten. Laut Solar-Analyst Dr. Karsten von Blumenthal ist die aktuelle Solar-Diskussion um zu hohe Kosten in der Photovoltaik rückwärtsgewandt. "Keine andere Technologie hat in den letzten Jahren solch enorme Kostensenkungen zustande gebracht. Allein in diesem Jahr haben wir ja Preissenkungen von 30 bis 50 Prozent gehabt", so von Blumenthal. "Wir sind ja jetzt schon in Deutschland in der Lage unter dem Strompreis für Haushaltkunden in einigermaßen attraktiven Sonnenlagen Strom aus Photovoltaik zu produzieren. Insofern ist die Kritik ein bisschen stark auf die Vergangenheit bezogen." Wie der Solar-Analyst die aktuelle Konsolidierungsverschärfung in der Branche einschätzt und welche Solarunternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen werde, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video
Die einstige Vorzeige-Technologie der Deutschen - die Photovoltaik - muss in den letzten Monaten immer wieder als Sündenbock für höhere Stromkosten herhalten. Laut Solar-Analyst Dr. Karsten von Blumenthal ist die aktuelle Solar-Diskussion um zu hohe Kosten in der Photovoltaik rückwärtsgewandt. "Keine andere Technologie hat in den letzten Jahren solch enorme Kostensenkungen zustande gebracht. Allein in diesem Jahr haben wir ja Preissenkungen von 30 bis 50 Prozent gehabt", so von Blumenthal. "Wir sind ja jetzt schon in Deutschland in der Lage unter dem Strompreis für Haushaltkunden in einigermaßen attraktiven Sonnenlagen Strom aus Photovoltaik zu produzieren. Insofern ist die Kritik ein bisschen stark auf die Vergangenheit bezogen." Wie der Solar-Analyst die aktuelle Konsolidierungsverschärfung in der Branche einschätzt und welche Solarunternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen werde, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video
© 2011 Der Aktionär TV