Das Bundeskartellamt will bis Donnerstag über eine Genehmigung der milliardenschwere Übernahme des Kabelnetz-Betreibers Kabel BW durch den US-Konzern Liberty Global entscheiden. Die Prüfungen seien in einem fortgeschrittenen Stadium, kommentierte ein Kartellamts-Sprecher am Dienstag einen Bericht des "manager- magazins". Danach soll die Kartellbehörde den beteiligten Unternehmen bereits ihre Absicht mitgeteilt haben, die Übernahme zu genehmigen.
Hinter Liberty Global steckt der US-Medientycoon John Malone. Den Amerikanern gehört bereits der zweitgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia, der Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen versorgt. Kabel BW ist in Baden-Württemberg der größte Kabelnetzbetreiber. Er ist im Besitz des schwedischen Finanzinvestors EQT.
Unitymedia habe sich gegenüber den Kartellamt zu weit reichenden
Zugeständnissen verpflichtet, schreibt das "manager-magazin" weiter.
So wolle Unitymedia auf die Verschlüsselung digitaler, frei
empfangbarer Fernsehkanäle verzichten und die sogenannte
Exklusivitätsklausel aufgeben. Dadurch könne der Konkurrent Deutsche
Telekom
ISIN DE0005557508
AXC0106 2011-12-13/12:37