
Paketeria AG: Erfolgreiche Hauptversammlung der neuen INJEX Pharma AG in Berlin endet spritzig - Planzahlen 2012 für INJEX - die Spritze ohne Nadel - erhöhen sich
DGAP-News: Paketeria AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Planzahlen Paketeria AG: Erfolgreiche Hauptversammlung der neuen INJEX Pharma AG in Berlin endet spritzig - Planzahlen 2012 für INJEX - die Spritze ohne Nadel - erhöhen sich
19.12.2011 / 10:09
Erfolgreiche Hauptversammlung der neuen INJEX Pharma AG in Berlin endet spritzig - Planzahlen 2012 für INJEX - die Spritze ohne Nadel - erhöhen sich
Paketeria AG ISIN:DE000A0STYL7
Berlin, 19. Dezember 2011
Am 16. Dezember fand die Hauptversammlung der Paketeria AG statt. Nach der Präsentation durch den Vorstand Herrn Andy Rösch fanden alle Beschlüsse mit einer überragenden Mehrheit von fast 100 Prozent Zustimmung.
Entsprechend der Beschlüsse wird die Paketeria AG in INJEX Pharma AG umbenannt. Die INJEX Pharma AG übernimmt die INJEX Pharma GmbH zu 100 Prozent. Im Rahmen der Sachkapitalerhöhung wird die Aktienzahl auf ca. 3.3 Millionen Stück steigen. Basis hierfür war ein Wertgutachten, das durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer erstellt und dem zuständigen Amtsgericht vorgelegt wurde. Der Unternehmenswert wurde auf Basis der Zahlen November 2011 auf 11,2 Millionen Euro testiert.
Die Planzahlen für 2012 wurden nach oben angepasst. Es wird mit einem Umsatz in Höhe von ca. 40 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 3,7 Millionen Euro geplant. Die Erhöhung ist bedingt durch einen Vertragsabschluss mit einem zentralen Vertriebspartner für die Region Mittlerer Osten. Das Unternehmen wird hierzu noch gesondert informieren.
Der Vorstand berichtete in einem Rückblick von den Vorgängen rund um die Insolvenz und die Rolle der beteiligten Volksbanken und der Unternehmungsberatung der Genossen, der GenoConsult GmbH. Die Aktionäre waren teilweise erschüttert und wütend.
Es wurden detaillierte Informationen zur Produktion gegeben, die seit Oktober wieder läuft, Das Unternehmen hat bisher ein 5 Millionen Euro Finanzierungsangebot aus New York nicht genutzt, die MMB Medical Marketing Berlin GmbH hatte mit Unterstützung durch Geschäftspartner die Finanzierung realisiert und damit eine weitere Verwässerung verhindert.
Herr Rösch berichtete weiter über laufende Verhandlungen mit Pharma- bzw. Generikakonzernen, wobei Verhandlungen mit zwei Unternehmen noch diese Woche vor Weihnachten stattfinden werden. Desweiteren wurde auch eine neue Anwendung des INJEX für die intradermale Injektion vorgestellt. Diese Option eröffnet umfangreiche Chancen in den Verhandlungen mit Pharma-Konzernen. Die beschriebene Anwendung macht den Weg frei für nadelfreie und schmerzarme Botox Spritzen.
Die sehr umfangreichen Informationen auf der Hauptversammlung werden durch weitere Pressemitteilungen im Detail veröffentlicht werden. Die Investor Relations Arbeit soll vor allem auch international verstärkt werden, um internationale Investoren und Multiplikatoren auf das Potential des Unternehmens aufmerksam zu machen und bestehende Kontakte zu optimieren.
Die Hauptversammlung fand auch mit Teilnahme eines Vertreters der SDK. Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. statt, seine Fragen wurden umfangreich und detailliert beantwortet.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde es 'spritzig'. Herr Andy Rösch spritzte interessierte Aktionäre nadelfrei und schmerzarm mit dem INJEX30. Die Aktionäre waren begeistert.
Pressekontakt:
Maysmedia Am Ideck 28 D-42781 Haan 0049-2129-343439 germany@maysmedia.de
Kontakt:
Andy Rösch Vorstand / Geschäftsführer Paketeria AG / INJEX Pharma AG Buckower Damm 114 12349 Berlin Tel.: 030/53096768 andy.roesch@injex.de www.injex.de
Dr. Ulrich Franz Aufsichtsratsmitglied Ulrich.franz@gmx.net
Ende der Corporate News
19.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
150206 19.12.2011
ISIN DE000A0STYL7
AXC0061 2011-12-19/10:09