
Der weltgrößte Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach Lebensmitteln. Vor allem die Farmer in Lateinamerika hätten mehr Saatgut und Unkrautvernichter abgenommen, erklärte Firmenchef Hugh Grant am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz fürs erste Geschäftsquartal (September bis November). Auch die frühen Bestellungen aus den USA sähen vielversprechend aus.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel auf 2,4 Milliarden Dollar (1,9 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich von mageren 9 Millionen auf 126 Millionen Dollar. "Wir sind gut ins Jahr gestartet", sagte Grant. Er zeigte sich auch fürs Gesamtjahr zuversichtlicher. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Die Aktie stieg vorbörslich um 2 Prozent. Monsanto ist wegen seines gentechnisch veränderten Saatguts umstritten./das/DP/stb
ISIN US61166W1018 DE000BAY0017 DE000BASF111
AXC0118 2012-01-05/14:36