
TripAdvisor (WKN A1J RLK). Auf dessen Internetseiten finden Urlaubswillige
mittlerweile über 50 Millionen Bewertungen und Erfahrungsberichte zu mehr
als 90.000 Reisezielen. Dank der inzwischen über acht Millionen
hochgeladenen Urlaubsbilder können sich die Nutzer schon im Vorfeld auch vom
optischen Eindruck ihres Urlaubsdomizils überzeugen und müssen sich nicht
auf die Hochglanzprospekte der Veranstalter verlassen.
Endlich auf eigenen Füßen
Seit dem 7. Dezember 2011ist TripAdvisor ein eigenständiges Unternehmen und
wird unter dem Börsensymbol TRIP an der US-Technologiebörse Nasdaq
gehandelt. Der Börsenwert beläuft sich auf 3,2 Milliarden Dollar. Zum
Vergleich: Der ehemalige Mutterkonzern Expedia ist mit 4,2 Milliarden Dollar
nur geringfügig teurer. Und das, obwohl die Erlöse von Expedia rund fünfmal
so hoch sind wie die von TripAdvisor. Aber das Bewertungsportal ist nicht
nur weitaus profitabler, es wächst auch schneller als Expedia.
Hohe Wachstumsraten
Im ersten Halbjahr 2011 belief sich die Bruttomarge von TripAdvisor auf mehr
als 50 Prozent, während sich Expedia mit gut 25 Prozent zufrieden geben
musste. Das Gewinnwachstum fiel bei TripAdvisor mit 33 Prozent mehr als
doppelt so hoch aus wie bei Expedia. Und das starke Wachstum soll sich auch
in Zukunft fortsetzen. Das erwartet zumindest die Mehrheit die Analysten.
Für das Gesamtjahr 2011 rechnen die Experten durchschnittlich mit einem
Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent auf 624 Millionen Dollar. Der operative
Gewinn soll um rund 25 Prozent auf 325 Millionen Dollar zulegen. Für das
kommende Jahr wird dann eine leichte Abschwächung des Wachstums
prognostiziert.
30 Länder, 21 Sprachen
Künftig liegt das Potenzial von TripAdvisor vor allem im internationalen
Geschäft. Auf dem heimischen US-Markt ist man längst Marktführer, aber in
Deutschland etwa hat der Konkurrent Holidaycheck noch die Nase vorn. Doch
der Vorsprung ist zuletzt spürbar zusammengeschmolzen. Weltweit ist
TripAdvisor der unangefochtene Spitzenreiter unter den
Reise-Bewertungsportalen, wenn es nach der Zahl der Nutzer geht. Monatlich
44,5 Millionen Reisewillige informieren sich bei TripAdvisor, bevor sie ihre
Koffer packen. Mittlerweile sind die Kommentare zu Hotelzimmern, Stränden
oder Restaurants in 30 Ländern und 21 Sprachen verfügbar.
Noch reichlich Luft nach oben
Der weltweite Markt für Online-Reisen wird 2011 ein Gesamtvolumen von 300
Milliarden Dollar erreichen und macht damit fast die Hälfte der gesamten
E-Commerce-Erlöse aus. Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung,
dass der Markt für Online-Reisen hart umkämpft ist und die Werbekosten
entsprechend hoch sind. Gut für TripAdvisor, denn das Bewertungsportal
verdient sein Geld fast ausschließlich mit dem Verkauf von Werbeplätzen.
Und hier ist noch reichlich Luft nach oben. Während bereits 38 Prozent aller
Reisebuchungen per Internet durchgeführt wurden, kommt der Anteil der
Online-Werbung für Reisen im Internet gerade einmal auf einen Anteil von 16
Prozent.
Günstig bewertet
Für einen stark wachsenden Internetkonzern ist die Aktie von TripAdvisor
moderat bewertet. Auf Basis der Gewinnschätzungen für das kommende Jahr von
1,50 Dollar pro Aktie beläuft sich das KGV auf vergleichsweise günstige 17.
Die Aktie von TripAdvisor bringt alles mit, was für steigende Kurse vonnöten
ist: ein klares Geschäftsmodell, hohe Margen, gute Perspektiven und eine
attraktive Bewertung. Die Abspaltung von Expedia bietet risikobewussten
Anlegern ein interessantes Investment in eine spannende Story. Das Kursziel
liegt bei 32,50 Euro und damit gut 60 Prozent über dem aktuellen Kurs. Zur
Absicherung sollte ein Stopp bei 15,80 Euro Platziert werden.
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet
unter www.deraktionaer.de
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS
/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ (END) Dow Jones NewswiresJanuary 09, 2012 04:13 ET (09:13 GMT)
© 2012 Dow Jones News