

Der Dax war zwar am Freitag gesunken, konnte sich aber wieder berappeln. Haack sieht darin ein Zeichen für die aktuelle Stärke des Indexes. "Wir haben jetzt die Chance diese Widerstände rauszunehmen, die ungefähr bei 6.180 anfangen, bis 6.250 hochlaufen", so Haack. Vorbörslich lag der DAX schon über dieser Marke. Haack betont, dass es nun auch wichtig wäre, dass der DAX über diesem Widerstandsbereich schließt, "am besten noch per Wochenschluss". Sollte diese Entwicklung eintreten, sieht Haack reelle Chancen für einen mehrwöchigen Aufwärtstrend. Haack sieht den DAX dann bei 6.400 Punkten. "Wenn wir es schaffen diese Marken hier rauszunehmen und dann doch vielleicht im Februar einen Trend zu etablieren, müsste es weiterlaufen. Dann müsste auch 6.600, 6.700 drin sein, unter der Vorraussetzung, dass wir hier einen Aufwärtstrend bilden können", prognostiziert Haack. Haack sieht im S&P 500 ein ähnliches Bild wie im DAX. Sollte der Index seine Marken zum Wochenschluss halten, stehen auch hier rosige Zeiten bevor. Wie sich der Euro schlägt und ob Gold von den Abstufungen profitieren kann, erfahren Sie im Beitrag.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV