

220 Millionen Spieler. 7 Millionen Spieler zahlen sogar um zusätzliche Güter zu kaufen - Hört sich erfolgreich an. "Die Kunden, die zahlen, sind durchaus bereit einiges dafür auf den Tisch zu legen," erklärt Martin Weiß vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Insgesamt laufe das Geschäft gar nicht schlecht bei Zynga. Was Weiß allerdings skeptisch sieht ist die Bewertung des Unternehmens. "Vor diesem Hintergrund hatten wir die Aktie auch zum Shorten empfohlen." Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 6,5 Milliarden US-Dollar. "Das ist ein völlig überzogener Wert," so Weiß weiter. Zum Vergleich: Der zweitgrößte Hersteller von Computerspielen weltweit - Electronic Arts - wird mit unter 6 Milliarden Dollar bewertet. Anfang des Jahres ist die Zynga-Aktie ziemlich abgestürzt - Was die Gründe waren und was DER AKTIONÄR den Anlegern rät - das erfahren Sie hier!
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV