
MAILAND (Dow Jones)--Die zuletzt schleppende Kapitalerhöhung der italienischen Großbank UniCredit SpA läuft offenbar wieder besser. Der Markt habe verstanden, dass die Fundamentaldaten von UniCredit gut seien, und habe wieder Zuversicht gefasst in die 7,5 Milliarden Euro schwere Maßnahme, sagte der Vorstandsvorsitzende Federico Ghizzoni am Rande einer Veranstaltung in Mailand.
Die UniCredit-Aktie legte am Donnerstag kräftig zu. Am späten Nachmittag wird sie bei 3,29 Euro gehandelt, ein Plus von 10,7 Prozent.
Die noch bis zum 27. Januar laufende Kapitalerhöhung steht unter genauer Beobachtung der Anleger. Viele betrachten diese als Lackmustest für den europäischen Bankensektor, der durch Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht EBA angehalten ist, seine Kapitaldecke zu stärken. Die Institute sollen sich gegen mögliche Verluste aus Staatsanleihen wappnen.
Um das harte Kernkapital zu stärken, hatte UniCredit die Kapitalerhöhung angestoßen. Bedarf haben aber nicht alle Unternehmensbereiche. Bei der Münchener HVB, die UniCredit 2005 übernommen hatte, sei die Kapitalsituation "adäquat, so wie sie ist", sagte Ghizzoni.
-Von Alberto Chimenti, MF-Dow Jones; und Giada Zampano, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 102, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/mgo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
January 19, 2012 10:57 ET (15:57 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.