
EANS-Research: Montega AG / JAXX SE: JAXX verkauft Lottogeschäft an Finanzinvestor
Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Utl.: Comment (ISIN: DE000A0JRU67 / WKN: A0JRU6)
Hamburg (euro adhoc) - JAXX hat gestern den geplanten Verkauf des Lotteriegeschäfts (exklusive der spanischen DIGIDIS) für 12,5 Mio. Euro vermeldet. Die Zahlung soll in drei Raten erfolgen, wobei der wesentliche Teil (Montega-Schätzung: 60%) mit Vertragsunterzeichnung fällig wird. Die zweite Kaufpreistranche (30%) wird nach erfolgter Übergabe voraussichtlich im August/September 2012 gezahlt. Ein kleiner Teil der Summe (10%) ist Anfang 2013 fällig. Mit einer Investorengruppe wurde ein entsprechender Vorvertrag unterzeichnet. Die Transaktion soll bereits per Ende Februar 2012 abgeschlossen werden. JAXX wird auch in Zukunft umfassende Dienstleistungen für die verkauften Geschäftsbereiche erbringen (z.B. die Zahlungsabwicklung und technische Dienstleistungen). Der jährliche Umsatz hieraus dürfte im Bereich 1,5 bis 2 Mio. Euro liegen.
Mit diesem Verkauf unterstreicht JAXX die konsequente Fokussierung auf die Bereiche Sportwetten sowie Casino und Poker. Mit Zahlungsmitteln von dann ca. 18 Mio. Euro stehen JAXX ausreichend Mittel zur Verfügung, um den Ausbau des Sportwettengeschäfts (Online und Offline) sowie der Bereiche Casino und Poker voranzutreiben. Ergebnisseitig dürfte sich der Verkauf in 2012 zunächst negativ auswirken. Das Lottogeschäft (vor allem die aus UK heraus betriebene Zweitlotterie) war hochprofitabel. Der EBIT-Beitrag dürfte in 2011 bei ca. 3 Mio. Euro gelegen haben.
Allerdings macht der Verkauf u.E. aus strategischer Sicht Sinn. JAXX trennte sich von einem stagnierenden Bereich, der zudem aufgrund der Zweitlotterie in UK (steht in Konkurrenz zum deutschen Lotto) den Lizenzzierungsprozess erschwert hätte. Darüber hinaus hat JAXX durch die Transaktion sein Profil weiter geschärft. Die kommunizierte Fokussierung auf den Sportwetten- sowie Casino und Poker-Bereich wurde durch diesen Schritt nun auch operativ umgesetzt.
Prognosen werden angepasst
Wir haben unsere Prognosen angepasst. Bedingt durch den Verkauf des Lottogeschäfts werden die Schätzungen für 2012 sowie für die Folgejahre gesenkt. Die Wachstumsschätzungen im Sportwettensegment haben wir dagegen leicht erhöht. Insgesamt führt dies zu den folgenden Prognosen:
Der Rückgang von Hold und EBIT in 2012 reflektiert den Wegfall des Lottogeschäfts (Umsatz 2011e: 13 Mio. Euro, EBITe 2,9 Mio. Euro). Die bilanziellen Auswirkungen der Dekonsolidierung haben wir in unserem Kennzahlenmodell noch nicht berücksichtigt. Der Verkauf dürfte allerdings zu einem Buchgewinn in der Größenordnung von 5-6 Mio. Euro führen. Wir werden unsere Zahlen nach Vollzug der Transaktion entsprechend anpassen.
Fazit: Pure Play auf den deutschen Glücksspielmarkt
JAXX ist trotz der aktuellen Unternehmensgröße (MarketCap lediglich 30 Mio. Euro) ein attraktives Unternehmen für Investoren, die von der Öffnung des deutschen Glücksspielmarktes profitieren wollen. Durch die Veräußerung des Lottogeschäfts (einschließlich der UK-Zweitlotterie) wurde das Profil des Unternehmens weiter geschärft.
In 2012 sollte JAXX umsatzseitig weiter wachsen, bedingt durch den Beteiligungsverkauf aber beim Ergebnis zunächst einen leichten Rückgang ausweisen. Durch den Liquiditätszufluss haben sich die Wachstumsperspektiven für die nächsten Jahre jedoch weiter verbessert.
Ein zusätzlicher Trigger könnte der Verkauf von pferdewetten.de sein. Auch hier befindet sich JAXX in laufenden Gesprächen. Der Verkaufserlös dürfte bei ca. 2 bis 4 Mio. Euro liegen. Sollte dies gelingen, würden 2/3 der MarketCap durch Net Cash unterlegt sein.
Mit einem KGV von 10,3 für 2013e ist die Aktie attraktiv bewertet. Trotz des Ergebnisrückgangs lautet das neue, DCF-basierte Kursziel bedingt durch den hohen Cashzufluss 2,10 Euro (zuvor: 1,95 Euro), womit der Titel ein Upside-Potenzial von rund 69% bietet. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus "Deutsche Nebenwerte" und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
Rückfragehinweis: Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
Unternehmen: Montega AG Kleine Johannisstraße 10 D-20457 Hamburg
AXC0153 2012-01-20/15:27