
München (BoerseGo.de) - Der Halbleiter-Zulieferer und Chemiekonzern Wacker Chemie hat vorläufigen Zahlen zufolge einen Ergebnisrückgang im vierten Quartal verzeichnet. Als Hauptursache bezeichnet MDax-Konzern das schwache Geschäft mit der Halbleiter- und Solarindustrie. Auch die im Vergleich zum Vorjahr deutlich höheren Rohstoff- und Energiekosten haben die Ergebnisentwicklung des Konzerns gebremst, teilte Wacker Chemie am Donnerstag mit.
Insgesamt belief sich der Konzernumsatz von Oktober bis Dezember 2011 auf 1,01 Milliarden Euro gegenüber 1,21 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. Das sind 16 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gegenüber dem 3. Quartal 2011 ging der Umsatz um 21 Prozent zurück. Das EBITDA des Konzerns erreichte im 4. Quartal rund 110 Millionen Euro nach 292 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Damit blieb das Unternehmen hinter den eigenen Erwartungen, die zuletzt im Oktober gesenkt wurden, zurück.
Im Gesamtjahr 2011 hat Wacker den vorläufigen Zahlen zufolge den Umsatz um 3 Prozent auf 4,91 Milliarden Euro gesteigert. Das EBITDA ging allerdings um rund 8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zurück. Das EBIT soll voraussichtlich bei rund 600 Millionen Euro nach 765 Millionen im Vorjahr liegen, während das Jahresergebnis bei 350 Millionen Euro nach 497 Millionen im Vorjahr erwartet werde.
In den ersten Wochen des Jahres 2012 hat die Kundennachfrage laut Wacker jedoch wieder an Fahrt gewonnen. Zwar sind im Halbleitergeschäft die Preise weiterhin rückläufig, aber sowohl in den Chemiebereichen als auch bei Halbleiterwafern und Polysilicium verzeichnet das Unternehmen im Vergleich zum 4. Quartal 2011 gegenwärtig steigende Absatzmengen.