Die Aktien von Borussia Dortmund
14 Spiele ohne Niederlage, Tabellenführung in der Fußballbundesliga - das hört sich gut an, denken Anleger und greifen bei der BVB-Aktie zu. Seit dem Zwischentief Mitte Dezember gewann das Papier mehr als 55 Prozent an Wert. Rückenwind gibt Händlern zufolge vor allem auch die Nachricht, dass nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Erfolgstrainer Jürgen Klopp und dem Sportmanager Michael Zorc nun auch der Hauptsponsor Evonik länger gebunden werden konnte. Laut "Kicker" sollen nun jährlich bis zu 15 Millionen Euro statt der bisher maximal 12 Millionen an den Bundesligisten fließen. Zusammen mit den künftigen Werbeeinnahmen stoße die Borussia damit in eine neue Dimension vor.
"Der gute Rückrundenstart sorgt für weiter steigende Aktienkurse", sagte Analyst Christoph Schmidt vom Asset Manager N.M.F. AG. Denn sportlich komme wieder Fantasie in das Papier und das ziehe auch wirtschaftlichen Erfolg nach sich. Zudem bleibe das Erfolgs-Team an Bord und das stützt zusätzlich.
Aktienhändler Markus Huber von ETX Capital stellt vor allem auf die Vertragsverlängerung mit Evonik für weitere vier Jahre zu verbesserten Konditionen ab. Zudem sei der Vertrag mit einer Klausel ausgestattet, die weitere Zahlungen beim Erreichen eines europäischen Wettbewerbs oder auch beim Pokalsieg vorsehe. Insgesamt sollte das dem BVB helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben auf dem Transfermarkt und auch weitere Talente anzuziehen./fat/la
ISIN DE0005493092
AXC0145 2012-02-06/14:01